Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1349 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (R, H)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
Lehrreiche Veranstaltung und nette Dozent*innen!
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Man bekommt eine gute Ausbildung durch interessante Inhalte und engagierte Dozent*innen. Die Vorlesungen sind interessant. Es fehlt nur teilweise etwas der Praxisbezug. Die Ausstattung in der Universität könnte jedoch etwas besser sein! Ansonsten kann ich das Studium sehr empfehlen.
Mein Kampf
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Das Mathematikstudium war geprägt durch große Zweifel. Je nach Dozenten haben teilweise nur 15% des Kurses die Klausuren bestanden. Die Vorlesungen waren weniger Hilfreich als die von anderen Studierenden geleiteten Übungsformate. Mit einer großen Portion Selbstdisziplin und Fleiß war aber alles machbar.
Anspruchsvoller interessanter Studiengang
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Gute Dozenten nehmen sich viel Zeit für individuelle Hilfe. Es gibt lerngruppen und betreutes lernen, was den Studierenden dabei hilft die wöchentlichen Aufgaben zu bewältigen.
Die Klausuren und vermittelten Stoffe variieren leider mit den Dozenten und so kann man Glück oder Pech haben welchen Dozent man bekommt.
Viel Arbeit
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Es ist wie erwartet ein sehr anspruchsvolles Studium. Die Inhalte sind für mich persönlich leider nicht so interressant weil sie einfach fachlich soweit weg liegen von dem was ich später machen möchte. Aber in einer guten Gruppe in der man sich hilft kann man es schaffen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter