Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Fachdidaktische Mathematik
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Die Lehrveranstaltungen sind im Bachelor sehr auf das mathematische begrenzt. Haben dadurch auch ein hohes Niveau, welches jedoch zu schaffen ist. Im Masterstudiengang gibt es einen tollen Didaktik-Anteil der durch andere Lehrer den Studenten gelehrt wird. Die nochmal einem in den Berufswunsch unterstützen.
Mehr Praxisbezug
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Im Bachelor werden viele mathematische Grundlagen geschaffen, welche durchaus wichtig sind. Der Praxisbezug fehlt an vielen Stellen. Im Master ändert sich dies zum Glück in vielen Seminaren. Jedoch wäre es auch hier wichtig den Praxisbezug zu vergrößern und mehr Methoden zu lernen, um vorbereitetet in die Schulen zu kommen.
Wenig Praxis, mehr Theorie
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Obwohl die Organisation der Lehrveranstaltungen gut funktioniert und die Seminare auch super strukturierte und gestaltet sind, kann ich mit den Inhalten nicht wirklich etwas in der Praxis anfangen. Im Seminar ist es sehr spannend einige Dinge zu erfahren, bei der konkreten unterrichtsplanung bin ich dann aber schnell leicht überfordert.
Auf jeden Fall empfehlenswert
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Das Studienfach Mathematik ist an der Universität Vechta grundsätzlich weiter zu empfehlen. Die Dozenten sind größtenteils nett und hilfsbereit. Die Klausuren sind machbar.
Das Campusleben an der Universität Vechta ist super. Sehr nette Leute und gute Partys.
Mensa ist gut und günstig.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter