Mathematische Grundbildung (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematische Grundbildung" an der staatlichen "Uni Siegen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Siegen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1085 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Mathe studieren durch die didaktische Linse
Viele die sich für das Lehramtsstudium an Grundschulen entscheiden sehen das Pflichtfach "mathematische Grundbildung" als undurchsichtige große Herausforderung. So ging es auch mir, aber ich wurde positiv überrascht. Neben dem Eintauchen in wichtige rein mathematische Hintergründe für die Tätigkeit als Lehrerin bestand die Hauptgewichtung aus dem didaktischen Bezug und der Frage: "warum ist es wichtig, dass wir das als Lehrpersonen im Mathematik Unterricht behandeln?". Zu wissen, warum welche Inhalte wichtig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mathewerkstatt als Treffpunkt der Didaktik
Die Mathedidaktik an der Uni Siegen ist wirklich super aufgestellt. Viele Dozent*innen oder Professor*innen die dort lehren habe selbst mal als Lehrkräfte gearbeitet, sodass praxisnahe Beispiele und Aufgabenformate das A und O im Studium waren.
Zudem bietet die Mathewerkstatt vielfältiges Material zum stöbern oder ausprobieren in der Schule an. Ich habe meine beiden Abschlussarbeiten in der Mathematik Didaktik (BA und MA) geschrieben und habe mich beide Male sehr gut betreut...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch in kleineren Gruppen wurde digital über Zoom gearbeitet, da die Konzentration und Mitarbeit in größeren Lerngruppen auf längere Zeit schwindet.
Insgesamt wurde das digitale Lernen und Lehren (bis auf technische Probleme) gut kommuniziert und umgesetzt.
Anders als vorgestellt
Ich habe mir das Mathe Studium fürs Grunschullehramt ganz anders vorgestellt. Anstatt komplizierte Rechnungen wie im Abitur gehen wir eher auf didaktischen Unterricht ein oder versuchen uns Wissen anzueignen, um die Kinder später bestmöglich zu fördern.
Didaktisch verankert
Im Gegensatz zu den anderen Fächern die ich für das Grundschullehramt studiere, wird hier sehr didaktisch gearbeitet. Die Lerninhalte die wir besprechen werden von uns auf Grundschüler angewendet und in der Praxis ausprobiert. Man weiß dann später in der Schule auch wie man es vermitteln kann.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter