Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 27 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1264 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Organisation und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Harte Arbeit, aber nach 3-4 Semestern gehts
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Harte Arbeit, aber nach 3-4 Semestern gehts. Manche Dozenten echt spitze, manche echt doof, gibt wenig zwischen diesen Extrema. Also muss man gucken was man bei wem wählt aber wenn man sich halbwegs durchschlängelt und bereit ist Arbeit zu investieren ist es voll ok.
Interessante Inhalte aber teils schwache Orga
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Insgesamt finde ich das Mathe Studium wirklich gut. Die Inhalte sind spannend sowie die didaktischen Inhalte, die das gelernte mit der Weitergabe in der Schule Bernd m verknüpfen. Allerdings gibt es auch einige Unstimmigkeiten in bisherigen Veranstaltungen, vor allem im Bezug auf Hausaufgaben sowie Vorlesungsinhalte.
Fit für den Job
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Das Studium baut prima auf einander auf, man kann aber auch nicht nach Verlaufsplan studieren und das Wichtige wird am Anfang wiederholt. Schade ist nur, dass man lediglich Modulprüfungen schreiben kann, die den Stoff von zwei Semestern beinhalten. Die Inhalte sind alle gut für den Beruf später.
Interessanter Studiengang mit lustigen Dozenten
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
In der Zeit in der ich Lehramt Mathe studiere hat mir der Studiengang immer stofftechnisch und anderweitig auch sehr gut gefallen. Klar gab es auch Unstimmigkeiten aber mein Highlight sind auf jeden Fall die etwas verstrahlten Dozent*innen, die oft unironisch lustig sind, aber das macht das Mathe-Studium auch aus und erträglich:).
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter