Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 12 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1223 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Organisation bewertet.
Studienmodelle
Sehr gut, aber schwerer als nötig?
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Ich habe mein Studium mit Beginn der Pandemie abgeschlossen und habe deshalb "nur" Erfahrungen im Normalbetrieb sammeln können. Zeitweise hinterfragten wir Studierende uns, warum wir so viel Inhalte lernen durften/mussten, die im Lehrberuf nicht nötig sind. Für das große Ganze und für mathematikinteressierte Menschen war dieses Angebot aber toll. In der Regel spürte man bei den Lehrenden große Begeisterung für die Themen, was für mich einen wichtigen Teil ausmachte. Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man muss sich durchboxen
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Mathe an der Uni fordert einen sehr. Man muss sehr viel Zeit investieren und es wirklich wollen. Am Anfang des Studiums wird man ins kalte Wasser geschmissen und ich war erst einmal überfordert. Wenn man dann aber eine Lerngruppe gefunden hat, kann man sich gegenseitig bei den Hausaufgabenzetteln helfen :)
Man sollte sich darauf einstellen, dass man in diesem Studiengang weniger rechnet und mehr beweist. Dauert meist etwas, bis man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwer, aber wo ein Wille, ist ein Weg
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Einstieg fast unmenschlich schwer, aber wenn man den Bogen raus hat ist es ganz ok. Man muss sehr viel Arbeit investieren für (in meinem Fall) keine Noten wie 1- oder 2+ aber wie oben schon gesagt wo ein Wille da ein Weg und wenn man es wirklich schaffen will kann man es packen.
Viel Fachinhalte
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Leider enthält das Mathestudium im Lehramt für GyGe extrem viele Fachveranstaltungen, die den Bachelor of Science Veranstaltungen entsprechen. Didaktikveranstaltungen sind gering und die Fachveranstaltungen extrem schwer. Des Weiteren finde ich persönlich komisch, dass der Inhalt der Lehrveranstaltungen sehr abhängig vom Dozenten ist und starke Abweichungen deutlich sind. Müssten die Inhalte für Univeranstaltungen nicht auch irgendwelchen Vorschriften entsprechen?
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter