Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Carl von Ossietzky Universität Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Oldenburg (Oldenburg). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Schwer, wenn man es nicht mag
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Im Masterstudium an der Uni Oldenburg liegt der Fokus oft auf einer Vertiefung der mathematischen Grundlagen und der fachdidaktischen Kompetenzen, um das Fach später auch komplex und vielseitig vermitteln zu können. Die Schwerpunkte könnten stark von der Forschung und den spezifischen Dozent*innen an der Uni beeinflusst werden. Die Kurse im Master setzen Kenntnisse aus der Analysis, Algebra und Stochastik voraus und beinhalten oft auch weiterführende Themen in diesen Bereichen.
Viel Stoff und Unterstützung
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Im Mathematikstudium auf Lehramt geht man durch viele Vorlesungen, die kaum etwas mit dem Stoff der Schule zu tun haben. Kämpft man sich jedoch durch diese Veranstaltungen - für die man viele Möglichkeiten der Unterstützung erhält - erwirbt man ein großes allgemeines Mathematikverständnis und fühlt sich gut vorbereitet auf alles Hindernisse welche die Schule stellen könnte.
Es macht Spaß
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
An der Uni Oldenburg Mathematik zu studieren macht wirklich Spaß. Gemeinsam mit anderen Studierenden kann man an Übungszetteln knobeln und wenn man erstmal eine Aufgabe gelöst hat, ist man sehr stolz darauf. Die Dozierenden sind leider jedoch teilweise etwas eigen und nicht unbedingt transparent in der Bewertung. Einige Mitstudierende hat "Mathematikdidaktik" tatsächlich aus dem Studium geworfen.
Schlechte Vorbereitung aufs Lehramt
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Das Studium geht fachlich viel zu tief. Selbst im Master haben einzelne Module, wie Modellierung oder Numerik, rein gar nichts mehr mit späteren Schulinhalten zu tun.
Auch die Didaktik hat mir inhaltlich nicht gut gefallen. Es wurden beispielsweise zwar wichtige (Fehl-)Vorstellungen zu Unterrichtsinhalten genannt, aber leider nicht der Umgang mit diesen erklärt.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter