Lernbereich II, Mathematische Grundbildung (B.A.) Lehramt
Wie lernen Kinder
Wie lernen Kinder, wie entdecken und forschen sie die Mathemathik. Didaktische Inhalte kann man in der Praxis wiederfinden und es wird einem verständlich gemacht, auf welche Art und Weise Kinder lernen und welche Gedankenstrukturen sich dahinter verbergen.
Manchmal sehr trocken und tiefgründig
Die Inhalte sind teilweise für den Bereich Grundschule sehr realitätsfern und scheinen kaum Bezug dazu zu haben. Allerdings und abgesehen von der ganzen Trockenheit des Studiums, gibt es auch didaktische Inhalte, die wiederum einen starken Bezug zur Grundschule aufweisen.
Zu viel für so wenig
Mathematik war bzw. ist eine Herausforderung für mich. Die Dozenten sind sehr nett aber das Erklären der Inhalte- vor allem im fachlichen Teil-ist eher schwerfällig. Hinzu kommt, dass die I halte sehr schwer sind. Klar, man muss etwas geleistet haben um zu unterrichten aber das fachlich benötigte Wissen ist sehr hoch angesetzt. Ich würde lieber etwas mehr zur Didaktik erfahren. Das ist für mich ausschlaggebender als Iz. B. Induktion zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unnötiger Lernstoff
Der fachliche Teil in Mathe ist reine Zeitverschwendung. Man braucht es als Grundschullehrer nie wieder. Ich glaube, dass das u.a. Mit dem Lehrermangel an den Grundschulen Zusammenhängt, weil die Meisten wegen Mathe erst gar nicht anfangen zu studieren oder das Studium abbrechen. Meine Dozenten geben sich aber viel Mühe und zeigen viel Geduld und Verständnis.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter