Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Johannes Gutenberg-Universität Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2098 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Engagierte Dozenten und Super Fachschaft
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Die Dozenten verstehen es Semesterspezifisch Inhalte zu vermitteln. Und wenn mal doch etwas unklar ist, was in Mathe so gut wie nie vor kommt, ist auf die wirklich super gut organisierte Fachschaft verlass.
Campus und Stadt sind äußerst Studenten freundlich...
Es ist mehr als, was man in der Schule lernt.
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Man vertieft sein Wissen in der Mathematik sehr stark und geht genauer auf früher behandelte Themen ein. Man wird mit neuen Themen aber auch oft an seine Grenzen gebracht. Das Studium baut in vielen Fächern aufeinander auf. Daher ist es immer sehr wichtig, die Vorlesungen vorher auch gehört zu haben.
Praxisferner Studiengang
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Leider wird der Studiengang nicht Lehramtsgerecht gestaltet.
Manchmal sogar erschwert, ohne dass die relevanten Inhalte weiter gegeben werden. Ansonsten macht es viel Spaß und man mus definitiv die Grundlagen gut beherrschen.
Es wäre schön mehr Praktische Erfahrung im Studium einzubauen.
Vom Kurs und Dozierenden abhängig
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Einige Kurse sind sehr gut gemacht und wirklich spannend und eine sinnvolle Vorbereitung auf den Beruf. Einige Kurse insbesondere in Mathe verfehlen jedoch meiner Ansicht nach in Gänze den Zweck eines Lehramtsstudiums, da die behandelten Inhalte keinerlei Relevanz in Bezug auf den Beruf haben. Die Themen der Schulmathematik werden hierbei nur in sporadischen Didaktik Veranstaltungen angesprochen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter