Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Arbeitsaufwendig
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Das Mathestudium ist sehr zeitaufwendig, da jede Woche zu jedem Fach ein Arbeitsblatt abgegeben werden muss um zur Klausur zugelassen zu werden. Wenn man aber am Fach Mathematik interessiert ist und eine gute Zeiteinteilung hat und strukturiert arbeitet, macht es auch Spaß.
Anspruchsvoll, aber sehr interessant und lehrreich!
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Mit ein wenig Fleiß ist das Studium machbar. Wer die Übungen gewissenhaft selber bearbeitet und Vorlesungen nacharbeitet, lernt sehr viel (auch zur Vorgehensweise bei Problemstellungen und zum kritischen Hinterfragen von Sachverhalten).
Wer kommunikativ ist und auch mal in kleinen Gruppen Fragen lernt, hat es erheblich einfacher als die "Einzelgänger".
Neue mathematische Welten
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Obwohl ich es als Zweitfach für mein Lehramtsstudium studiere, ist die Mathematik an der Uni ganz anders als für die Schule. Zunächst lernt man mit den Mathematik für Bachelor of Science Studenten zusammen. Das Niveau ist ziemlich hoch, denn man muss sich hier mit neuen mathematischen "Welten" auseinandersetzen, die man vorher nicht kannte. Wie zum Beispiel 1+1=0.
Allerdings ergänzen sich Mathe und Musik sehr gut, auch wenn in Mathe genauso...Erfahrungsbericht weiterlesen
je nach Dozent...
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Die Vorlesung sind je nach Dozent gut oder besser. Die Übungen zu den Vorlesungen sind auch immer wieder anders. Leider finden diese auch etwas abseits statt.
Die Veranstaltungen sind mit reichlich Themen und Infos voll gepackt. Allgemein könnte der Studiengang jedoch mehr an die Ziele der Education angepasst werden.
Weiterempfehlungsrate
- 85% empfehlen den Studiengang weiter
- 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter