Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Lehramtstudenten haben es schwierig

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Im Bachlor gibt es kaum Veranstaltungen, die speziell für Lehrämtler angeboten werden. Man besucht die gleichen Kurse wie B. Sc. Studenten und hat meist Nachteile, da diese noch ein zusätzliches Praktikum angeboten bekommen, welches auch dank ihres Modulhandbuches auch mit Credits vergütet wird.
Die Fachdidaktik der Mathematik der Uni, ist ganz nett. Sind zawr nur 4 kleine Veranstaltungen, aber dafür sehr weit gefächert. Schade ist hier nur, dass der ein...Erfahrungsbericht weiterlesen

Du wolltest Algebra - jetzt hast du den Salat

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Während man an anderen Unis nach dem Brückenkurs direkt mit Linearer Algebra anfängt und dies für einige Studierende eine Hürde darstellt, hört man im 1. Semester als Lehrämtler auch Elementarmathematik vom höheren Standpunkt aus, um alle Studierenden auf ein Level zu bekommen. Jedoch sind allgemein nicht nur die Fachinhalte wichtig, sondern auch die Fachdidaktik - und die kommt mit diversen Vorlesungen und Seminaren, die einem zudem Spaß bereiten, da man...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengendes Studium, aber angenehmes Umfeld

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Das Mathematikstudium erfordert viel Ausdauer und Disziplin. In Mainz wird man hierbei gut unterstützt. Schon während des zweiwöchigen Vorkurses wurden von der Fachschaft viele Aktionen angeboten, um die neuen Kommilitonen besser kennenzulernen, denn für das Lösen der Übungsblätter ist es sehr wichtig, mit anderen zusammenzuarbeiten. Die Lernwerkstatt, die jeden Mittag vom Institut angeboten wird und bei der HiWis anwesend sind, die einen beim Lösen der Aufgaben unterstützen, hilft einem gut...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nicht unbedingt an Lehramt angepasst

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Lehrveranstaltungen sind auf einem ziemlich hohen Niveau, die Professoren gut vorbereitet, jedoch werden die Klausuren teilweise extrem schwer angesetzt und Durchfallquoten von 2/3 Sind die Regel. Dafür ist die Organisation sehr gut im Fachbereich Mathematik.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 14
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.3
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 83 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 85% empfehlen den Studiengang weiter
  • 15% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024