Nächster Bericht
Durchwachsen
Nur für Überflieger geeignet
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Die Studieninhalte sind teilweise interessant und es hat mir Spaß gemacht manche Aufgaben zu rechnen. Dennoch habe ich das Studium eher negativ in Erinnerung: Meiner Meinung nach ist es zu theoretisch aufgebaut, es müsste mehr Praxisphasen an Schulen geben und einige sehr schwierige theoretische Inhalte könnten gestrichen werden. Man hat ne Menge Stoff für die Klausuren zu lernen (Teilweise Skripte mit über 100 Seiten) und dann ja auch noch ein Zweitfach, heißt man sitzt nur an der uni und lernt. Teilweise wird es einem schon in der Klausur zum Verhängnis, wenn man wenige Dinge nicht gelernt hat, da die Klausuren so anspruchsvoll sind, dass man dafür sofort bestraft wird. Etwas Abwechslung durch Praxisphasen würde guttun. Versetzt man sich außerdem in die Lage eines 0815 Normalo Abiturienten/Studenten wird man feststellen, dass dieser schnell genervt sein wird, denn es gibt gewisse Dozenten, die Klausuren so gestalten (teilweise 50% Durchfallquote), dass nur die Allerbesten bestehen und der Rest wird dann fallengelassen. Es wird leider gar nicht probiert, den Studiengang auch für „Normalos“ attraktiv zu gestalten und es gibt meiner Meinung gar kein Leistungsspektrum mehr: Entweder du bist vom Typ her der „geniale Professor“ oder du hast halt Pech gehabt und wirst irgendwann noch rausgeprüft- die NORMALITÄT wird in dem Studium durch zu schwere Prüfungen total ausgegrenzt. Es gibt Fälle, bei denen Kommilitonen 3 Monate für eine Prüfung lernen und dann wegen einem Punkt durchfallen, manche Dozenten korrigieren sehr spießig und nicht wohlwollend. Wer halbwegs entspannt studieren will ist hier falsch, außer man ist der totale Ausnahmeschüler. Einige Studenten mutierten aufgrund des hohen Drucks und der großen Lernmenge zu verbissenen Lernmaschinen. Ein Dozent trägt sogar den Spitznamen Exmatrikulator, anscheinend macht es ihm Spaß, Studenten durch Prüfungen fallen zu lassen. Bei Prüfungen herrscht ein ziemlicher Zeitdruck, wenn man nicht zügig eine Lösung findet hat man ein Problem, ich bin oft nicht fertig geworden und es ging nicht nur mir so.
Lukas hat 2 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.60% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.