Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

EHRGEIZ, MOTIVATION, DISZIPLIN

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Im Mathematikstudium ist es essenziell sich ständig mit den Inhalten der einzelnen Module zu befassen. Wer kein Ehrgeiz und keine Motivation mitbringt, der sollte sich auf jeden Fall noch einmal überlegen, ob das Mathestudium wirklich was für einen ist. Nahezu alles ist im ersten Blick unverständlich. Nur Disziplin kann da helfen, um sich durch die Einzelnen Module durchzuschlagen.

Trn hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 64% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 50% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    33% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 86% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 70% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    58% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 89% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.4
Lukas , 01.11.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.9
Jonathan , 27.10.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
4.1
Immanuel , 14.07.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
2.4
Johanna , 02.07.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.0
Maja , 20.06.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.7
Hannah , 07.05.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.9
Kathrin , 01.01.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
4.7
Jonathan , 27.11.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.7
Sanjeeta , 19.11.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.7
Jenny , 15.11.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Über Trn

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Lehramt (GyGe)
  • Standort: Standort Mainz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.02.2023
  • Veröffentlicht am: 14.02.2023