Vorheriger Bericht
Mathe Lehramt
Gemeinsam durch das Studium
Mathematik (B.Ed.) Lehramt
Zuerst dachte ich, dass ich diesen Studiengang nur übergangsweise belegen werde, da ich vor Mathematik sehr viel Angst hatte. Dies war bedingt durch eigene Vorstellungen und durch Erfahrungen Anderer.
Doch ich bin froh, dass ich es dennoch versucht habe. Anschluss fand ich zum Glück sehr schnell, zusammen haben wir uns in der Uni, später auch online organisieren und lernen können. Mit einer guten Freundesgruppe, kann man sich auch schwierigere Themen erarbeiten und am Ball bleiben. Nicht ohne Grund wird in diesem Studiengang das gemeinsame Lernen besonders stark gefördert. Ich wüsste nicht, ob ich ohne meine Kommilitonen genauso gut durch das Studium gekommen wäre.
Mittlerweile bin ich sogar an einem Punkt, an dem ich dieses Studium nur empfehlen kann.
Doch ich bin froh, dass ich es dennoch versucht habe. Anschluss fand ich zum Glück sehr schnell, zusammen haben wir uns in der Uni, später auch online organisieren und lernen können. Mit einer guten Freundesgruppe, kann man sich auch schwierigere Themen erarbeiten und am Ball bleiben. Nicht ohne Grund wird in diesem Studiengang das gemeinsame Lernen besonders stark gefördert. Ich wüsste nicht, ob ich ohne meine Kommilitonen genauso gut durch das Studium gekommen wäre.
Mittlerweile bin ich sogar an einem Punkt, an dem ich dieses Studium nur empfehlen kann.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
So gut es geht versuchen sie den Regelbetrieb aufrecht zu erhalten. Die Professoren sind mit neuem Elan in das Semester gestartet und haben uns trotz aller Auflagen die Inhalte gut vermitteln können. Zu Beginn, war vieles in der Organisation verbesserungswürdig, doch jetzt hat sich alles gut eingependelt. Die Prüfungen sind teilweise immernoch vor Ort, ob man dies befürwortet ist jedem selbst überlassen. Leider ist die Form der Vorlesung jedem Professor selbst überlassen, manchmal hat man als Glück und die live Vorlesung wird anschließend hochgeladen oder auch nicht.
Michelle hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 67% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 75% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.33% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 71% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 90% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.70% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 89% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Festivals sind nichts für mich.55% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.