Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Anspruchsvolles Niveau

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Mathe digital zu studieren ist nicht leicht! Es kostet einen viele Nerven und man muss dauerhaft am Ball bleiben! Man sollte Mathe lieben und den Willen besitzen, es durchziehen zu wollen. Die Studieninhalte sind ziemlich komplex und nicht mit der Schule vergleichbar. Dennoch kann man es schaffen, wenn man sich wöchentlich viel damit beschäftigt, was bei meiner Uni durch die Übungsgruppen und kurztests gegeben ist,m. Trotz dessen ist es eher ein Selbststudium und kommt zudem Start auf den Prof an, ob dieser gut erklären kann oder nicht.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.4
Lukas , 01.11.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.9
Jonathan , 27.10.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
4.1
Immanuel , 14.07.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
2.4
Johanna , 02.07.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.0
Maja , 20.06.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.7
Hannah , 07.05.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.9
Kathrin , 01.01.2024 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
4.7
Jonathan , 27.11.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.7
Sanjeeta , 19.11.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.7
Jenny , 15.11.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Über Tabea-Celine

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Lehramt (GyGe)
  • Standort: Standort Mainz
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.10.2021
  • Veröffentlicht am: 28.10.2021