Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3198 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
73% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
73%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln

Letzte Bewertungen

2.6
Frederik , 11.02.2023 - Mathematik (B.A.) Lehramt
3.4
Rill , 31.01.2023 - Mathematik (B.A.) Lehramt
3.6
Johanna , 17.12.2022 - Mathematik (B.A.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik Lehramt
Staatsexamen
Uni des Saarlandes
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Halle-Wittenberg
Mathematik
Bachelor of Science
TU Ilmenau
Infoprofil
Mathematik Lehramt
Master of Education
Uni Köln
Mathematik
Master of Science
Uni Tübingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr viel Mathematik, kaum Didaktik

Mathematik (B.A.) Lehramt

2.6

Die Veranstaltungen unterschieden sich kaum von einem Mathematikstudium, entsprechend habe ich wenig über mathedidaktik gelernt. Leider wurden auch kaum digitale Möglichkeiten wahrgenommen, um das Studium zu optimieren. So mussten Skripte in der Regel von Hand mitgeschrieben werden.

Mathematik

Mathematik (B.A.) Lehramt

3.4

Mathematik erfordert viel Eigenverantwortung zum lernen. Die Vorlesungen sind nur zum abschreiben der Themen da, aber wenn einem Mathematik Spaß macht, wird der Studiengang nicht enttäuschend sein. Die Sachen die ich dort auf lernen sind nicht alle wichtig für sonderpädagogik auf Lehramt aber da muss man durch.

Gute Vorlesungen

Mathematik (B.A.) Lehramt

3.6

Die Vorlesungen sind gut, unser Dozent hängt leider etwas mit dem Stoff hinterer. Deshalb gehen wir das Skript sehr schnell durch. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass alles so gründlich wie möglich sein soll und der Dozent nimmt sich Zeit fragen zu klären.

Kaum Abwarten Mathelehrerin zu werden!

Mathematik (B.A.) Lehramt

3.2

Ich bin „erst“ im 3. Semester meines Studiums im Fach Mathematik des Lehramtsbachelors. Ich finde, dass die Inhalte an der Universität zu Köln schwieriger sind als an anderen Unis. Dennoch ist es aufjedenfall machbar. Jedenfalls mit viel Arbeit und Aufwand. Bis jetzt durfte ich 4 Mathematikdozenten kennenlernen. Zwei davon sind top!! Sei es von der Organisation oder von den Erklärungen oder Folien etc. Leider konnte ich mich mit den anderen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 18
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.3
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 79 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023