Mathematik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3198 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Sonderpädagogik)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Sehr viel Mathematik, kaum Didaktik
Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Veranstaltungen unterschieden sich kaum von einem Mathematikstudium, entsprechend habe ich wenig über mathedidaktik gelernt. Leider wurden auch kaum digitale Möglichkeiten wahrgenommen, um das Studium zu optimieren. So mussten Skripte in der Regel von Hand mitgeschrieben werden.
Mathematik
Mathematik (B.A.) Lehramt
Mathematik erfordert viel Eigenverantwortung zum lernen. Die Vorlesungen sind nur zum abschreiben der Themen da, aber wenn einem Mathematik Spaß macht, wird der Studiengang nicht enttäuschend sein. Die Sachen die ich dort auf lernen sind nicht alle wichtig für sonderpädagogik auf Lehramt aber da muss man durch.
Gute Vorlesungen
Mathematik (B.A.) Lehramt
Die Vorlesungen sind gut, unser Dozent hängt leider etwas mit dem Stoff hinterer. Deshalb gehen wir das Skript sehr schnell durch. Aber das liegt wahrscheinlich daran, dass alles so gründlich wie möglich sein soll und der Dozent nimmt sich Zeit fragen zu klären.
Kaum Abwarten Mathelehrerin zu werden!
Mathematik (B.A.) Lehramt
Ich bin „erst“ im 3. Semester meines Studiums im Fach Mathematik des Lehramtsbachelors. Ich finde, dass die Inhalte an der Universität zu Köln schwieriger sind als an anderen Unis. Dennoch ist es aufjedenfall machbar. Jedenfalls mit viel Arbeit und Aufwand. Bis jetzt durfte ich 4 Mathematikdozenten kennenlernen. Zwei davon sind top!! Sei es von der Organisation oder von den Erklärungen oder Folien etc. Leider konnte ich mich mit den anderen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter