Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1933 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Innsbruck

Letzte Bewertungen

4.1
Aylin , 02.06.2025 - Mathematik (B.Sc.)
3.7
David , 12.02.2025 - Mathematik (B.Sc.)
4.7
Tilman , 10.06.2024 - Mathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Mathematik Lehramt
Staatsexamen
Uni Jena
Infoprofil
Mathematik
Bachelor of Science
KU Eichstätt-Ingolstadt
Infoprofil
Mathematik
Master of Science
TU Chemnitz
Mathematik
Bachelor
Universität Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zwischen Frust und Faszination - Mathestudium

Mathematik (B.Sc.)

4.1

Mein Mathe Studium war bis jetzt echt ne ganz eigene Erfahrung. Am Anfang denkt man vielleicht noch, joa ist halt wie in der Schule nur bisschen mehr. Aber das stimmt gar nicht. Die Schulmathe ist eigentlich nix im Vergleich dazu. Es geht viel mehr um Beweise, abstrakte Denkweise und man muss die Sachen wirklich verstehen, nicht einfach nur anwenden. Es kann oft frustrierend sein, weil man echt lang an nem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Bachelor Mathematik and der Uni Innsbruck

Mathematik (B.Sc.)

3.7

Die Organisation vom Studium ist gut. Das Lehrangebot ist beschränkt, es gibt so gut wie keine Wahlmöhlichkeiten, die Fakultät ist allgemein ziemlich klein aber der Inhalt ist trotzdem sehr Umfassend. Die Professoren haben durchgewechselt aber der Stoff war in den Vorlesungen immer gleich. Habe mit den Dozenten nur gute Erfahrungen gemacht, vor allem der Dean ist ein sehr Kompetenter und Hilfsbereiten Prof. Wer viele Wahlmöglichkeiten sicht ist dort falsch aber...Erfahrungsbericht weiterlesen

Cool, anstrengend

Mathematik (B.Sc.)

4.7

Dozenten sind sehr kompetent
Moderne Lehrmittel kommen zum Einsatz
Lehrveranstaltungen sind durchaus anspruchsvoll
Es gibt immer genug Plätze und Seminare
Es gibt hede Woche 2-3 Pbungsblätter
Prüfungen sind meist Multiple Choice
Pro Fach eine Übung pro Woche.

Cooles Studium mit hohem Leistungsdruck

Mathematik (B.Sc.)

3.7

Das Studium führt gut in die verschiedenen Teilgebiete der Mathematik ein. Ich habe nur den Bachelor gemacht, der für mich im Beruf allerdings ausreicht. Lehrveranstaltungen bestehen in der Regel aus einer Vorlesung und einem Begleitseminar, in dem jede Woche Übungsaufgaben gestellt werden. Dieser Modus führt je nach Schwierigkeit der Aufgaben auch unter dem Semester zu einem hohen Workload, bei mir waren es nicht selten >50 Wochenstunden. Die Qualität der Lehrveranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 6
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 13 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024