Mathematik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1623 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
(Noch) alter Campus mit entsprechendem Flair
Der Fachbereich Mathematik an der Goethe Universität Frankfurt ist als letzter Fachbereich am alten, sehr heruntergekommenen Bockenheimer Campus. Der Studiengang an sich ist aber sehr gut und sinnvoll aufgebaut, insofern kann man das äußere vernachlässigen.
Start in Corona Zeiten
Guter Einstig trotz online Vorlesungen. In der Einführungswoche wurde alles genau erklärt, wie die online Vorlesungen stattfinden und wo was zu finden ist. Gute Betreuung durch Mentoren der höheren Semester über online Gruppen und Chats.
Sehr gute Organisation!
Komplexität
Mathematik ist meiner Meinung nach eines der schwersten Studiengänge überhaupt. Wenn man in den Vorlesungen sitz wird einem klar das die Mathematik die man kannte nicht die ist die in der Uni gelehrt wird. Es könnte besser strukturiert werden so dass die Studenten mit kommen und das Lernen einem einfacher fällt.
Tutorium hilft nicht viel
Das lernen im Lernzentrum hat mir persönlich nicht geholfen. Ich und meine Kommilitonen sind öfters hingegangen, weil wir Fragen stellen wollten, zudem wir in der Vorlesung nicht wirklich verstanden haben, aber die Tutoren erklären nur so, sie gehen davon aus, dass wir ALLES von der Vorlesung verstanden haben. Ihre Antwort waren also fast nie hilfreich.
Weiterempfehlungsrate
- 70% empfehlen den Studiengang weiter
- 30% empfehlen den Studiengang nicht weiter