Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2137 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

3.3
Sahima , 08.02.2023 - Mathematik (B.Sc.) Lehramt
3.7
Finnja , 06.02.2023 - Mathematik (B.Sc.) Lehramt
4.0
Cara , 05.02.2023 - Mathematik (B.Sc.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Ethik/Philosophie Lehramt
Staatsexamen
Uni Leipzig
Medizinpädagogik
Master of Education
HMU - Health and Medical University
Infoprofil
Theologie/Katholische Religionspädagogik Lehramt
Bachelor of Arts
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Bildung an Grundschulen Lehramt
Bachelor of Arts
HU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr schwer

Mathematik (B.Sc.) Lehramt

3.3

Ich finde das Studium sehr schwer, vorallem gibt es nicht viele Möglichkeiten um Hilfe zu bekommen. Die Professoren und Tutoren sind meiner Meinung nach schwer zu erreichen und helfen nicht wirklich weiter bei Problemen. Es gibt an sich Möglichkeiten für Hilfe, aber die Lehrpersonen bringen den Stoff nicht gut rüber.

Hilfe beim Lernen

Mathematik (B.Sc.) Lehramt

3.7

Um sicher zu gehen, dass die Studenten bei allen inhaltlichen Themen mitkommen, werden zu den zwei Vorlesungen, jeweils eine Übung angeboten, die in einem kleineren Kreis stattfindet. Sollte man also Fragen oder nur Unsicherheiten bezüglich mancher Punkte aus den Borlesungen haben, hat man immer die Möglichkeit, in der Übung nochmal nachzufragen.

Lernintensiv

Mathematik (B.Sc.) Lehramt

4.0

Man muss sich vo allem zu Beginn einiges neues aneignen was man aus der Schulmathematik zum Großteil nicht kennt.
Aber, wenn man interessiert ist und sich bemüht ist es durchaus machbar.
Wichtig ist es viel mit anderen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen egal ob mit Kommilitonen, Dozenten oder anderen.

Unglaublich schwer

Mathematik (B.Sc.) Lehramt

3.4

Sehr schweres Studium.
Sehr Zeit intensiv und kostet viele Nerven.
Man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen und muss mit vielen Fehlschlägen und Frustrationen rechnen.
Jedoch gibt es viele Hilfestellungen und wenn man sich richtig reinkniet, kann man es schaffen.

  • 5 Sterne
    0
  • 15
  • 17
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 135 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 86% empfehlen den Studiengang weiter
  • 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023