Nächster Bericht
Aufwendiges Studium
Wenig Koordination
Module der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften sind wenig aufeinander abgestimmt, was es schwer macht alle Kurse problemlos zu belegen. Oft ist man bei den Übungen gezwungen eine bestimmte Gruppe zu wählen, die dann von den meisten belegt wird und viele das Angebot (teilweise notwendig für die Zulassung) nicht wahrnehmen zu können.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die digitale Aufstellung variiert stark zwischen den Vorlesungen und Professoren. Viele Module können komplett, viele teilweise, und manche überhaupt nicht digital studiert werden. Von Vorlesungsvideos und digitalen Übungen, bis hin Kursen, die nicht einmal ein Skript online zur Verfügung stellen, ist alles möglich.
Schima hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Ich finde, an unserer Hochschule herrscht eine Ellbogengesellschaft.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.