Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Universität Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2037 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Realschule)
Aufjedenfall machbar
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Viele haben die Sorgen vor Mathe. Ja es ist nicht das was einem später in der Grundschule weiterhilft, aber es ist aufjedenfall machbar und man muss da keine Angst vor haben!
Zur Not gibt es auch Nachhilfe und weitere Unterstützungsmaßnahmen! Und die Dozenten sind auch Hilfsbereit.
Super Unterstützung der Studierenden
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Im Fachbereich der Mathematik haben wir viele kompetente Dozentinnen und Dozenten, die ein Interesse daran haben, die Inhalte den Studierenden gut vermitteln zu können. Die Räume sind super ausgestattet und es gibt Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende Das sogenannte ‚PRISMA‘/ ‚LUDI‘ ist ein Konzept, in dem Studierende, die schon länger studieren und weiter gekommen sind, den jüngeren Studierenden helfen können und dies als einen Job an der Universität vollbringen.
Zeitaufwendig
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Im Mathematikstudium muss man neben den anderen Fächern (2. Fach und Bildungswissenschaft) sehr viel Zeit investieren. Wöchentliche Abgaben von Aufgaben die stundenlang dauern.
Der Anfang ist sehr schwer, viele scheitern an den ersten Klausuren, doch wer es unbedingt will schafft es dann im übernächsten Semester.
Könnte länger dauern als 6 Semester
Doch wer Mathe mag hat Spaß daran.
Es gibt durch Corona viele Möglichkeiten, dennoch ist es nicht das Beste.
Die Vorlesungen werden online hochgeladen und man kann theoretisch damit lernen, doch bei manchen Modulen ist Präsenz wichtig.
Die meisten Dokumente gibt es online und sind schnell zu finden. Die ganzen Anmeldungen sind nur online möglich (Ausnahmen gibt es). Alle Profs. Haben eine email und können kontaktiert werden.
Mangelnde Didaktik
Mathematik (M.Ed.) Lehramt
Die Didaktik im Mathematik Lehramtsstudium ist leider sehr schlecht. Kaum wirklich didaktische Inhalte sondern eher weitere mathematische Vertiefungen. So sehen Didaktik Klausuren aus fast nur mathematischen Beweisen aus. Die Dozenten sind meistens nicht wirklich ausgebildet (voll Mathematiker die aufeinmal Didaktik machen sollen).
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter