Mathematische Grundbildung (B.A.) Lehramt
Lerninhalte fernab der Schulrealität
Das Studium bezieht sich leider mehr auf mathematisches Wissen, welches die Grundbildung und Inhalte weit überschreitet. Bestimmte Inhalte hat man nicht einmal im Abitur erlernt. Mehr didaktische Vermittlung wäre wünschenswert.
Übungen mit Tutoren können sehr gut helfen die komplexen Inhalte zu begreifen, gestalten sich im Online Semester aber schwierig.
Super organisiert
Es gibt ausreichend Plätze und Seminare, es kann bei Bedarf immer getauscht werden.
Der Aufbau des Studiums ist sehr logisch und aufeinander abgestimmt. Die Dozenten haben viel Erfahrung mit dem Schulbetrieb, da sie Lehrwerke entwerfen und testen. Damit sind sie sehr kompetent.
Macht Spaß
Super Professoren, gut organisiert und macht Spaß!
Wirklich das einzige Fach in meinem Studium, was ich sofort allen empfehlen würde. Die Inhalte sind interessant und man weiß, wofür man das alles lernt und macht, da immer Praxisbezug hergestellt wird. Wirklich sinnvoll und gut.
Mathematische Grundbildung an der TU Dortmund
- klar strukturierte Seminare und Vorlesungen
- ermöglicht bereits frühzeitig einen Bezug zum späteren Berufsleben
- viele verschiedene Lernmittel die innerhalb der Seminare und Vorlesungen zum Einsatz kommen, die in der Praxis verwendet und mit an die Hand gegeben werden
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter