Mathematische Grundbildung (B.A.) Lehramt
Mathe an der TU Dortmund -Ja!
Die Seminare und Vorlesungen waren gut aufgebaut, man hatte immer eine Transparenz über die Inhalte. Die Dozenten haben die Inhalte praktisch und theoretisch so aufgebaut, dass sie auch tatsächlich später für den Lehrberuf relevant sind und man viele Ideen und Bausteine nutzen kann.
Lernintensiv
Mathe ist sehr anspruchsvoll, zeit- und lernintensiv. Du hast jede Woche Abgabe, die verpflichtend sind. Du lernst dabei schon für die anstehende Klausur. Du hast jedes Semester eine Vorlesungen und eine Übungsgruppe (machmal verpflichtend). In der Übungspruppe suchst du dir eine/n Partner/in und ihr bearbeitet gemeinsam die Übungen.
Online Vorlesungen, Seminare.
Online Prüfungen
Mathe einmal anders
Ich habe mich in meinem Studium neu der Mathematik gewidmet und sie von einer anderen Seite kennengelernt.
Es ist sehr interessant didaktisches Wissen zu erwerben und die ganze Herangehensweise aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Jedoch ist der Inhalt sehr anspruchsvoll und auch sehr aufwendig zu verstehen. Wenn man immer hinterher ist, klappt das aber trotzdem in den meisten Fällen gut.
Außerdem ist es derzeit immer noch so, dass die Vorlesungen auch zum größten Teil via Livestream zu verfolgen sind.
Man kann also nach eigenem Ermessen entscheiden.
Engagierte Dozenten und ansrechende Inhalte
Viele in meinem Studiengang hatten am Anfang Panik vor Mathe, auch wenn es nur für die Grundschule ist. Dennoch muss ich sagen, dass alle Dozenten und Gruppenleiter alles sehr ansprechend gestalten. Die ganze Vorlesung ist so gestaltet das man nicht nur Inhalte lernt, sondern auch die didaktischen Aspekte werden nicht vernachlässigt. Es ist eben kein reines Mathestudium. Kann ich wirklich nur empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter