Vorheriger Bericht
Engagierte Dozenten und ansrechende Inhalte
Praxisnahe Studieninhalte
Alle Lehrveranstaltungen sind übersichtlich und praxisnah aufgebaut sowie für den Einsatz im Lehrberuf konzipiert. Zusätzlich zu den Vorlesungen werden regelmäßige Übungen angeboten, so dass immer die Möglichkeit bleibt Fragen zu klären und Inhalte zu vertiefen. Trotzdem sind die Klausuren anspruchsvoll.
Auch für die Bachelorarbeit gibt es eine gut organisierte und enge Betreuung.
Insgesamt ein gut organisierter Studiengang, mit netten und kompetenten Dozenten.
Auch für die Bachelorarbeit gibt es eine gut organisierte und enge Betreuung.
Insgesamt ein gut organisierter Studiengang, mit netten und kompetenten Dozenten.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Einsatz vieler Onlinemethoden, wie Seminare über Zoom, oft aber ohne die nötige Medienkompetenz der Lehrenden. Klausuren in verschiedensten Onlineformaten, von EvaExam -Prüfungen bis zum handschriftlichen verfassen und Einscannen der Klausur alles dabei. 2G Kontrollen am Campus über die TU App schnell und unkompliziert.
Jolina hat 10 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 86% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 40% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 88% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 56% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 100% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.44% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 71% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.