Sehr gutes Gemeinschaftsleben.
Die Professoren sind nett und hilfsbereit.
Ihre Türen stehen auch immer offen. Auch von den höheren Semestern bekommt man Unterstützung. Das Studium ist anstrengend aber wohlstrukturiert aber schafbar und man wird für seine Anstrengungen belohnt. Die Ausstattung der Vorlesungsräume ist nicht die Beste aber es reicht. Man hat eine Menge Wahlmöglichkeiten später im Studium.
Rundum gut
Sehr gut organisiert, sehr gute Lehre, angenehmes Umfeld. Nur das Fächerangebot ist etwas dürftig manchmal.
Niveau ist durchschnittlich denke ich.
Mit wenig Aufwand sind jedoch (zu) gute Noten erzielbar bei manchen Dozenten/in manchen Fächern. Das kann man positiv auffassen, aber macht den Studiengang schwer vergleichbar.
Anspruchsvolle Wissensaneignung
Zunächst klingt und fühlt sich ein Mathematikstudium sehr anspruchsvoll an. Natürlich gehen die Dinge, die man lernen muss weit über den Schulstoff hinaus und wirken am Anfang meist einschüchternd, doch solange man dran bleibt lernt man auch schnell die Methoden und Sätze, die man braucht und man findet schnell auch Spaß daran.
Oh Gott, wie kommst du denn auf Mathe?
Am Anfang wusste ich nicht so wirklich, was auf mich zukommt. An der Uni funktioniert Mathe ja doch ganz anders als in der Schule. Es geht ja nicht mehr darum irgendwelche Sachen auszurechnen, sondern darum, diese zu beweisen und generell ist alles anders. Dann hört man von allen Seiten immer, Mathe sei so schwer und niemand kann so wirklich verstehen, warum du das studieren willst. Dann kommt man aber an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter