Mathematik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "TU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1481 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Dozenten ohne Erfahrung machen Übungen zu schwer
Ich bin in meinem ersten Semester und abgesehen vom Wasserschaden im Mathegebäude und nicht funktionierender Technik in diesem Gebäude, ist das Studium gut organisiert. Bis auf die Ana 1 Übungen bei denen der Dozent sagte "sry Falls die Übungen sehr schwer sind ist mein erstes mal"
Anspruchsvolle Hausaufgabenkriterien
Das Mathestudium ist für die richtige Zielgruppe sehr interessant und beeindruckend. Allerdings sind in den Pflichtmodulen die Hausaufgaben ebenfalls verpflichtend und es müssen immer 50% der Punkte erreicht werden, was zu einem hohen Arbeitspensum führt.
Sehr Dozentenabhängig
Die Themen digitales studieren und Ausstattung sind sehr dozentenabhängig. Bei einigen gibt es eine große Auswahl an online Materialien, andere bauen darauf, dass die Studierenden in Präsenz erscheinen. Aber das Fundament für eine gelungene digitale Vorlesungsbegleitung ist gelegt.
Heftig trotzdem macht es Spaß
Ich muss sagen das ganze Studium wird fast durch Theorie aufgebaut . Praktischen Teil gibt es ja wenig , manchmal fühlt man sich total verloren , denn man fragt sich oft , wie die ganzen Sachen , die man hart gelernt hat , angewendet werden können. Man sieht natürlich am Anfang nicht , aber je mehr man lernt umso mehr weiß man wie man den ganzen Kram in der Realität umsetzen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter