Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "TU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1481 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
71% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
71%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

2.1
Moritz , 26.11.2023 - Mathematik (B.Sc.)
4.1
Konstantin , 05.11.2023 - Mathematik (B.Sc.)
4.0
Konstantin , 03.08.2023 - Mathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Unterrichtsfach Mathematik Lehramt
Master of Education
Uni Innsbruck
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Greifswald
Infoprofil
Mathematik
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Infoprofil
Biomathematik
Bachelor of Science
Hochschule Koblenz
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Dozenten ohne Erfahrung machen Übungen zu schwer

Mathematik (B.Sc.)

2.1

Ich bin in meinem ersten Semester und abgesehen vom Wasserschaden im Mathegebäude und nicht funktionierender Technik in diesem Gebäude, ist das Studium gut organisiert. Bis auf die Ana 1 Übungen bei denen der Dozent sagte "sry Falls die Übungen sehr schwer sind ist mein erstes mal"

Anspruchsvolle Hausaufgabenkriterien

Mathematik (B.Sc.)

4.1

Das Mathestudium ist für die richtige Zielgruppe sehr interessant und beeindruckend. Allerdings sind in den Pflichtmodulen die Hausaufgaben ebenfalls verpflichtend und es müssen immer 50% der Punkte erreicht werden, was zu einem hohen Arbeitspensum führt.

Sehr Dozentenabhängig

Mathematik (B.Sc.)

4.0

Die Themen digitales studieren und Ausstattung sind sehr dozentenabhängig. Bei einigen gibt es eine große Auswahl an online Materialien, andere bauen darauf, dass die Studierenden in Präsenz erscheinen. Aber das Fundament für eine gelungene digitale Vorlesungsbegleitung ist gelegt.

Heftig trotzdem macht es Spaß

Mathematik (B.Sc.)

3.4

Ich muss sagen das ganze Studium wird fast durch Theorie aufgebaut . Praktischen Teil gibt es ja wenig , manchmal fühlt man sich total verloren , denn man fragt sich oft , wie die ganzen Sachen , die man hart gelernt hat , angewendet werden können. Man sieht natürlich am Anfang nicht , aber je mehr man lernt umso mehr weiß man wie man den ganzen Kram in der Realität umsetzen kann.

  • 1
  • 5
  • 9
  • 6
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    2.8
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 46 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 71% empfehlen den Studiengang weiter
  • 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023