Mathematik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "HFT - Hochschule für Technik Stuttgart" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Stuttgart. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 555 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Sehr guter Studiengang
Ich habe 2020 mit dem Master begonnen, nachdem ich zuvor bereits den Bachelor an derselben Hochschule abgeschlossen hatte. Der Studiengang fasziniert mich bis heute. Teilweise gab es Vorlesungen die zwar weniger interessant klangen, jedoch haben diese mir sehr geholfen im Jobleben. Es ist zwar sehr theoretisch und häufig wird man gefragt was man damit anfangen kann, aber tatsächlich sind die Möglichkeiten sehr viele.
Vielseitiges und praxisbezogenes Master Studium
Wie das Bachelor Studium gibt es auch im Master Studium an der Hochschule für Technik weiterhin die zwei Vertiefungsrichtungen und zahlreiche Wahlfächer.
Einige der Vorlesungen knüpfen direkt an die Vorlesungen aus dem Bachelor an, sodass viele Lerninhalte detaillierter, ausführlicher und mehr in die tiefe gehend behandelt werden können. Sollte man den Bachelor nicht an der HFT gemacht haben ist dies aber kein Problem, die Professoren wiederholen zu beginn der Vorlesung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mathematik Master an der HfT
Vorab: Ich bin mit meinem Master an der HfT sehr zufrieden!
Da ich zuvor meinen Bachelor in Mathematik an der HfT absolviert habe, hatte ich alle benötigten Vorkenntnisse für das Studium. Für Studierende, die ihren Bachelor an einer anderen Hochschule oder Universität absolviert haben, kann es hier zu leichten Schwierigkeiten kommen, wobei zu Beginn jeder Vorlesung der benötigte Stoff wiederholt wird.
Mein Studium begann damit, dass alle Vorlesungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mathematik Studium HfT
DIe Professoren sind sowohl im Bachelor, als auch im Master hilfsbereit und motiviert und die Lernatmosphäre ist sehr angenehm.
Durch die angebotenen Vertiefungsrichtungen (in meinem Fall Finanz- und Versicherungsmathematik) bekommt man ein gutes Verständnis für die Themengebiete eines Mathematikers in dieser Branche.
Durch den Standort sind Kontaktaufnahmen zu einer Vielzahl von Unternehmen erleichtert.
Ich würde das Studium sehr weiter empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter