Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Materialwissenschaft und Werkstofftechnik" an der staatlichen "Uni des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 653 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Gut, aber ausbaufähig
Das Studium ist an sich breit gefächert und man besitzt grundsätzlich viel Auswahl an Spezialisierungsmöglichkeiten.
Leider merkt man jedoch die Sparmaßnahmen der Uni, da viele Lehrstühle und somit Lehrangebote nach und nach wegfallen. Dies hat zur Folge, dass viele Angebote nicht wahrgenommen werden können.
Anspruchsvoll mit exzellenten Aussichten
Bereits im Grundstudium (MatWerk - B.Sc.) wurden nach dem Erwerb der grundlegenden Fähigkeiten viele Phänomene durch anschauliche Praktika verständlich nahegebracht. Besonders die Möglichkeit, als studentische Hilfskraft tiefere Einblicke in die Faszination Materialwissenschaft zu bringen hat einen guten Grundstein für das spätere Berufsleben gegeben. Der Masterstudiengang ist sinnvoll strukturiert, vor allem gibt es verschiedene Vorlesungen und Seminare in englischer Sprache, die die Zweisprachigkeit fordern und fördern. Das breite Angebot an Themen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter