Mannheim MBA (MBA)
Studiengangdetails
Das Studium "Mannheim MBA" an der privaten "Mannheim Business School" hat eine Regelstudienzeit von 2 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Business Administration". Der Standort des Studiums ist Mannheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.4 Sterne, 4 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Praktisch, dynamisch und motivierend
Als Erasmus Studentin haben sie mir jederzeit Hilfe angeboten, mich perfekt integriert und mir das Gefühl gegeben, eine ihrer Studentinnen zu sein. Darüber hinaus ist der Besuch des Unterrichts motivierend, da die Lehrkräfte qualifiziert und die Inhalte interessant sind. Es wird mir traurig sein, in mein Land zurückzukehren, aber ich bin sicher, dass ich zurückkommen werde. Die Kurse sind unterhaltsam, Sie lernen, während Sie Leute kennenlernen, und Sie bekommen einen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Uni und tolle Kommilitonen
Inhaltlich sehr gut mit Professoren von der Uni Mannheim + internationale Gastprofessoren.
Viele Networking Events und Workshops.
Sehr interessante Teilnehmer mit unterschiedlichsten Erfahrungsschätzen.
+ Möglichkeit ein Auslandsemester an einer Partneruni zu machen.
Komplett überbewertete Business School
Das Studium an der MBS ist sein Geld nicht wert. Inhalte der Kurse sind absolutes Grundlevel Niveau eines BWL Bachelors an einer mittelmäßigen staatlichen Hochschule. Man rühmt sich mit dem Namen Mannheim Business School, vermittelt aber keine relevanten Inhalte. Der Bewerbungsprozess ist komplett intransparent. Es wird anhand nicht bekannter Kriterien entschieden, wer zugelassen wird und wer nicht. Fühlt sich alles sehr komisch an, so als ob hier auch stark nach...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter