Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: BSPA - Bundessportakademie Österreich
Erfahrungsbericht 5 von 6

Facettenreiches Studienerlebnis

Sportmanagement und Training (MBA)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Der breitgefächerte Studiengang zeichnet sich besonders durch den Austausch der Studierenden aus unterschiedlichen Sportfeldern sowie die Verschränkung wirtschaftsbezogener und sportwissenschaftlicher Inhalte aus. Im Zuge von Seminar- und Abschlussarbeiten besteht zudem der Zugang zu hervorragendem Testquipment im studienganginternen Sportlabor. Flexible Bedingungen und gut aufeinander angestimmte Lehrinhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen runden das Gesamtpaket ab. Ein Studiengang, in welchem Studierende auf Augenhöhe behandelt werden und persönliches Engagement gefördert wird.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Andi , 11.08.2024 - Sportmanagement und Training (MBA)
5.0
Philipp , 06.06.2024 - Sportmanagement und Training (MBA)
4.9
Reini , 27.05.2024 - Sportmanagement und Training (MBA)
4.3
Thomas , 23.05.2024 - Sportmanagement und Training (MBA)
5.0
Andreas , 22.05.2024 - Sportmanagement und Training (MBA)

Über Tom

  • Alter: 30-32
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Masterlehrgang
  • Standort: FH JOANNEUM Bad Gleichenberg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.05.2024
  • Veröffentlicht am: 23.05.2024