Maschinenbau (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "WH - Westfälische Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Das Studium wird in Bocholt und Gelsenkirchen angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 561 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Persönlich aber schwer
Das studieren an der westfälischen Hochschule ist ein sehr persönliches studieren da es nur wenige Studenten pro Studiengang gibt wodurch eine direktere Betreuung der Studenten möglich ist. Bei Fragen kann man sich immer an die Dozenten oder Professoren wenden und diese haben meist direkt Zeit oder innerhalb der nächsten 1-2 Tage. Trotzdem ist das Maschinenbaustudium innerlich ein Herausforderung und nicht einfach zu machen. Der Unterschied zu einer Unionsregierung das man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ist gut strukturiert und die Professoren laden viel bis alles digital hoch wodurch ein digitales lernen gut möglich ist.
Praxis statt auswendig
Nach meiner Erfahrung ist die Westfälische Hochschule eine sehr gute Uni für Maschinenbau, weil sie die Theorie mit der Praxis gut vereint. Die Lernatmosphäre ist angenehm, das Gebäude modern mit vielen Parkmöglichkeiten und die Dozenten sind meist hilfsbereit und freundlich. Mir gefällt es daher gut und würde den Studiengang für Technik interessierten empfehlen.
Praxisnahes Maschinenbaustudium
Das Maschinenbaustudium bot eine ausgezeichnete Mischung aus Theorie und Praxis. Die Lehrinhalte waren fundiert, und durch zahlreiche Praktika und Projekte konnte ich mein Wissen direkt anwenden. Der enge Austausch mit Dozenten und die Beteiligung an Forschungsprojekten haben mein Studium zusätzlich bereichert. Insgesamt eine sehr lohnenswerte Erfahrung
Interesse optimal vertiefen
Im vorherigen Studium Mechatronik konnte ich bereits im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik Kenntnisse sammeln und so meinen Bachelor Abschluss erreichen. Jetzt im anschließenden Maschinenbau Master konnte ich mich in der Robotik vertiefen und somit ganz nach meinen Interessen gehen. Wenn man mit Leidenschaft und persönlichen Interesse studiert, fällt es einem wesentlich leichter und lernt sogar gerne und zwar für sein späteres Leben. Ich bin sehr zufrieden mit den Profs und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter