Wenn man Mathe übersteht geht alles

Maschinenwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Die Organisation ist im Vergleich zu anderen Studiengängen viel besser. Ich hab davor mit Aerospace begonnen und da hat man gemerkt, dass die Uni keinen Plan hat wo sie alle Studenten unterbringen soll. Maschbau gibt’s schon so lang, dass es einfach schon gut geregelt ist. Die Professoren haben tatsächlich Lust den Studenten was beizubringen und es gibt viele Module die schon auf Berufsleben ausgelegt sind. Wenn man genug Zeit rein investiert und in Prüfungsphasen auf sein privat Leben verzichtet kann man das Studium auch gut durchziehen.

Sophie hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    48% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 68% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 65% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 48% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 51% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    79% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 66% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Ich bemängele, dass Vorlesungen ständig abgesagt werden.
    90% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 84% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 95% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    71% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    43% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 51% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Alexander , 06.07.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.6
Cecilia , 06.07.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.7
Linus , 02.07.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Fabio , 21.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Klara , 08.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Samuel , 04.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.4
Sebastian , 03.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.1
Maximilian , 02.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
3.9
Lucas , 02.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.7
Anonym , 01.05.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)

Über Sophie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Garching bei München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.06.2025
  • Veröffentlicht am: 13.06.2025