Maschinenwesen

Maschinenwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ein super Studiengang! Maschinenwesen an der TUM ist anspruchsvoll, aber sehr interessant. Die Inhalte sind modern, praxisnah und gut erklärt. Die Uni ist top ausgestattet, und man hat viele Möglichkeiten – z. B. Labore, Projekte oder Austauschprogramme. Wer Technik liebt und etwas bewegen will, ist hier genau richtig!
Klausuren im Maschinenwesen an der TUM sind teils extrem schwer und fordern viel Durchhaltevermögen. Manche wirken fast zu schwierig, aber mit Disziplin und guter Vorbereitung sind sie machbar.

Sebastian hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 68% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    81% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 56% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 48% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 75% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 66% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 54% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    Auch 79% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    59% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Alexander , 06.07.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.6
Cecilia , 06.07.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.7
Linus , 02.07.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Fabio , 21.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Sophie , 11.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Klara , 08.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.3
Samuel , 04.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.1
Maximilian , 02.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
3.9
Lucas , 02.06.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)
4.7
Anonym , 01.05.2025 - Maschinenwesen (B.Sc.)

Über Sebastian

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Garching bei München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.06.2025
  • Veröffentlicht am: 04.06.2025