Maschinenwesen (M.Sc.)
Viel neues
Man lernt wirklich viel zu dazu auch im Vergleich zum Bachelor ist es viel Praxis orientierter wenn man möchte. Beispielsweise gibt es ein Praktikum am LCC wo man ein surfboard oder ähnliches designen muss um dies dann nit unterschiedlichen Fertigungsmethoden herzustellen.10/10.
Sehr theoretisch
Wer auf der Suche nach irgendwas praktischem mit hands-on Erfahrung ist sollte nicht diesen Studiengang wählen. Es gibt zwar eine große Auswahl an Hochschulpraktika, bei denen die Praxis umgesetzt wird, das umfasst aber nur 8 ects. Wer aber die Theorie hinter allen möglichen Dingen lernen und verstehen will ist hier ganz gut aufgehoben.
Durch Planung viel Zeitersparnis möglich
Ich verkürze durch eine gute Planung meinen Master um ein Semester.
Ich habe z.B. zwei Mastermodule und zwei Hochschulpraktika in den Semesterferien gemacht.
Zusätzlich werden manche Module als Block angeboten und dadurch kann man auch Zeit sparen.
Es ist aber sehr viel Organisationsaufwand die richtigen Fächer zu finden, weil die Auswahl sehr groß ist. Meine Geheimtipps sind die Fächer der TUM School of Management, weil dort die Prüfungen oft Multiple...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele Fächer sind komplett online möglich aber das war während Corona besser
Disziplin erforderndes Studium
Man muss sehr viel Disziplin haben und sich selber einiges beibringen. Nahezu alles ist freiwillig und man kann sich frei entfalten und seinen Vorlieben nachgehen. Dadurch, dass aber nahezu alles freiwillig ist man hat keine Verpflichtungen außerhalb der Credit Hürde) benötigt man aber besagt selbstdisziplin.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter