Kurzbeschreibung
Der Maschinenbau bildet eines der klassischen Gebiete des Ingenieurwesens und gilt als der am weitesten verbreitete und umsatzstärkste deutsche Industriezweig. Maschinenbauingenieur*innen beschäftigen sich mit Planung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Vertrieb von Produkten, Maschinen und Anlagen. Das Studium beginnt mit dem Grundstudium, welches die allgemeine ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung (mathematisch- naturwissenschaftliche, elektrotechnisch- elektronische, informationstechnische und maschinenbauliche Grundlagen) sowie weitere studiengangspezifische Module umfasst. Das Grundstudium wird mit dem Vordiplom abgeschlossen, das bestanden ist, wenn alle Module des 1. bis 4. Semesters erfolgreich abgeschlossen wurden. Das Hauptstudium, in den Fachsemestern 5 bis 10, besteht aus kontinuierlich zunehmenden Spezialisierungs und Wahlmodulen und bietet durch flexible Gestaltung mehrere „Fenster“ für Studienmöglichkeiten an anderen Einrichtungen – vorzugsweise im Ausland.
Vollzeitstudium
- Gemeinsames Ingenieurswissenschaftliches Grundlagenstudium
- Grundlagen Maschinenbau 1. Teil
- Grundlagen Maschinenbau 2. Teil
- Hauptfach
- Nebenfach und Soft Skill
- Ingenieurpraktikum
- Diplomarbeit
- Konstruktiver Maschinenbau
- Mess- und Sensortechnik
- Produktionstechnik
- Thermo- und Fluiddynamik
Quelle: TU Ilmenau 2019
- Maschinen- und Gerätebau
- Optik und Lichttechnik
- Fahrzeugindustrie
- Mikro- und Nanosystemtechnik
- Mess-, Sensor- und Antriebstechnik
- Konstruktionstechnik
- Kunstoff-, Glas- und Keramikindustrie
- Präzisionstechnik
- Automatisierungstechnik
- Forschung und Entwicklung
Quelle: TU Ilmenau 2019
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. Mai bis zum 15. Oktober über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau 2019
Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU lmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau 2019
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
24.04.2021
HIT@Home - Virtueller Studieninfotag
26.06.2021
Studieninfotag im Juni
27.08.2021
Last Minute Infotag
Quelle: TU Ilmenau 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Studium im familiärer Atmosphäre
Nette, hilfsbereite und lösungsorientierte Dozenten.
Mehr Freiheiten durch teils frei wählbare Module und in höheren Semestern durch Anpassung der Studieninhalte.
Kein Verzug durch das halbjährige Praktikum nötig.
Viel Praxisbezug in den Modulen.
Aufeinander abgestimmte Studieninhalte.
Bemühungen durch Sonderregelungen
Freundliche Dozenten und Kommilitonen
Mein Studium begann erst im Oktober diesen Jahres (2020). Trotz Corona konnte eine Erstiwoche in einem kleinen Rahmen stattfinden, da Ilmenau selbst nicht sehr groß ist. Daher bestehen meine Erfahrungen zum jetzigen Zeitpunkt größtenteils aus Onlineunterricht, welcher aber größtenteils reibungsfrei abläuft. Im ersten Semester musste ich mich für keine Wahlpflichtveranstaltungen einschreiben, was vieles leichter macht, da man besonders zu Beginn die Inhalte schlecht abschätzen kann.
Die Lehrveranstaltungen sind durchaus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Am Anhang wurde v. a. für Erstsemester versucht, den Hybridunterricht (persönlich u. online) aufrecht zu erhalten.
Prüfungen wurden nach erstmal verschoben und die Organisation erfolgt zumeist über das Internet.
Unsere Uni nutzt für die Bereitstellung von Materialien übrigens moodle und für die Onlinevorlesungen CiscoWebex.
Lehre gut - Organisation schlecht
Ich habe nun zwei Jahre lang Erfahrungen über den Studiengang gesammelt.
Die Organisation ist wirklich in vielen Fällen eine Katastrophe. Weicht man einmal vom vorgesehenen Plan ab, dann bekommt man nur noch Probleme. Man kommt dann immer wieder in rechtliche Grauzonen. Oftmals funktionieren die Regelungen nicht (sie sind unsinnig und hindern am Weiterkommen). Wenn man sein Studium selbst organisieren will, muss man sich auf Diskussionen mit dem Prüfungsamt einstellen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium