Nächster Bericht
Lohnt sich!
Insgesamt machbar
Maschinenbau ist natürlich nicht einfach, an der TUHH auch nicht. Das Studium kann aber Spaß machen, solange man Mathe kann und/oder mag. Die Organisation von Seiten der Uni ist okay, es gibt aber Verbesserungspotential. Die Lehre hat sich in den letzten Jahren sehr stark verbessert und alles wurde auch praktischer, was gerade an den neueren Profs (leider fast ausschließlich männlich) liegt. Das Unileben ist nach Corona wieder stark geworden und gerade im Sommer gibt es viel außerhalb von Vorlesungen. AGs und auch andere Organisationen innerhalb der Uni sind sehr groß und vielzählig, für jeden gibt es eigentlich etwas.
Insgesamt war es anstrengend aber gerade nach Corona hat das meiste Spaß gebracht, man sollte sich nur von dem Begriff Regelstudienzeit verabschieden, dieser in gerade im Maschinenbau fast unmöglich einzuhalten.
Insgesamt war es anstrengend aber gerade nach Corona hat das meiste Spaß gebracht, man sollte sich nur von dem Begriff Regelstudienzeit verabschieden, dieser in gerade im Maschinenbau fast unmöglich einzuhalten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt mehrere Portale, was unübersichtlich ist und man sich erstmal einfinden muss. Vorlesungen werden nur teils aufgezeichnet, die Unterlagen sind aber in der Regel online verfügbar, schon vor oder dann nach der Vorlesung.
Die Erreichbarkeit schwankt, aber im Durchschnitt ist diese sehr gut.
Die Erreichbarkeit schwankt, aber im Durchschnitt ist diese sehr gut.
Jo hat 3 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.78% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 70% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 92% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.