Maschinenbau (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "TU Graz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 471 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Lernen lernen lernen
Kleiner Tipp im voraus !
Wer es wirklich schaffen möchte und nur halbherzig an die Sache ran geht wird es nicht schaffen ! Denn dieses Studium verlangt viel Sitzfleisch ! Aber es ist trotzdem ein Studium welches ich weiterempfehlen kann, mit sehr umfangreiche Themen.
Sehr interessant, schnelles Tempo
Ich hab jetzt mit dem Studium begonnen. Aktuell hält sich der Lernaufwand in Grenzen, aber in paar Fächern ist das Tempo schon hoch.
Meine gewählte Fachrichtung passt sehr gut zu meinem Interessen und ich denke, dass ich mich an der TU gut in verschiedene Gebiete vertiefen kann.
Ohne Fleiß, kein Preis
In diesem Studium bekommt man nichts geschenkt. Mit harter Arbeit, gelangt man an sein Ziel. Meine Erfahrungen sind vorallem, dass es sich lohnt Maschinenbau zu studieren, da jeder weiß das man es sich wirklich verdient hat. Natürlich muss mann sich für Themen wie Mechanik und Mathe interessieren.
Hart aber fair
Man hat jedenfalls viel Arbeit und dadurch wird die eigene Motivation auf die Probe gestellt. Dagegenzuhalten ist mit besonderem Interesse an der Maschinenbautechnik.
Gerade durch Corona war es mir möglich diesen BSC quasi als Fernstudium zu betreiben, da fast alle Lerninhalte der LVs online verfügbar sind und sogar einige Prüfungen online abghalten werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter