Kurzbeschreibung

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "TU Clausthal" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 11 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Clausthal-Zellerfeld. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 132 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

5.0
Timon , 16.03.2022 - Maschinenbau (B.Sc.)
4.1
Hauke , 14.03.2022 - Maschinenbau (B.Sc.)
2.6
Ahmed , 22.11.2021 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.6
Sarah , 02.11.2021 - Maschinenbau (B.Sc.)
3.8
Mareike , 26.10.2021 - Maschinenbau (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 - 11 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Naturwissenschaftliche Grundlagen

  • Mathematik
  • Physik
  • Organische und Anorganische Chemie

Ingenieurgrundlagen

  • Technische Mechanik
  • Elektrotechnik
  • Werkstoffkunde
  • Bauteilprüfung
  • Thermodynamik
  • Technisches Zeichnen (CAD)
  • Maschinenelemente
  • Fertigungstechnik
  • Produktionstechnik

Ingenieuranwendung

  • Strömungsmechanik
  • Regelungstechnik
  • Mechatronische Systeme
  • Messtechnik

Fachübergreifende Inhalte

  • Englisch
  • BWL
  • Sozialkompetenz

Die Spezialisierung zu den Schwerpunkten „Allgemeiner Maschinenbau“, „Mechatronik“ und "Biomechanik" erfolgt über Wahlpflicht- und Vertiefungsfächer.

Industriepraktikum

Bestandteil des Studiums ist eine berufspraktische Tätigkeit von 20 Wochen, davon sind 8 Wochen vor dem Studium zu absolvieren.

Voraussetzungen
Hochschulzugangsberechtigung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
75%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Clausthal-Zellerfeld
Hinweise
  • Für den Studienbeginn im Sommersemester empfehlen wir die Teilnahme am Steiger-College
  • Semesterbeitrag: derzeit 196 €¹
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Clausthal-Zellerfeld
Hinweise
  • Für den Studienbeginn im Sommersemester empfehlen wir die Teilnahme am Steiger-College
  • Semesterbeitrag: derzeit 196 €¹
Link zur Website
Für die, die hoch hinaus wollen. Die TU Clausthal ist die höchste Uni Norddeutschlands
Quelle: TU Clausthal 2021

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr.-Ing. Armin Lohrengel
Studienfachberatung
TU Clausthal
+49 (0)5323 72-2270

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditiert durch ASIIN

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Viel Praktikum

Maschinenbau (B.Sc.)

2.3

Mechanical engineering at TU Clausthal has a lot of labs, which is a great thing. However some of the head of the institutes are not very friendly and care more about the reputation of the institute rather than correcting correction mistakes done by the tutors.

Enger Betreuungsschlüssel

Maschinenbau (B.Sc.)

5.0

Die TU Clausthal zeichnet sich, da es eine relativ kleine Universität ist, vor allem durch einen engen Betreuungsschlüssel in Tutorien und Übungen aus. Das heißt auf einen Tutor kommen nur eine geringe Anzahl an Studenten, sodass deine Fragen in jedem Fall beantwortet werden können.

Umfangreiche Grundlagenausbilung

Maschinenbau (B.Sc.)

4.1

Ich studiere seit ca. 5 Semestern Maschinenbau hier in Clausthal. Wenn es doch durchaus anspruchsvoll ist macht das Studium trotzdem ist. Man hat einen persönlichen Draht zu den Dozenten, die sich in den eher kleinen Lehrveranstsltungen viel Mühe geben. Vor allem das Maschinenelemente-Projekt war super!

Schwer, aber effektiv

Maschinenbau (B.Sc.)

2.6

The uniis extremely difficult, however it really pushes the information into your head. Most profs. Are very helpful and really enjoy teaching their subjects, others try to experiment in new ways of examination. it's a very independent type of studying, self studying system.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 1
  • 4
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.3
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023