Maschinenbau für Erfinder

Maschinenbau (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Bibliothek
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Viele haben noch den Erfindergeist. Das Maschinenbaustudium ist hierfür sehr gut geeignet, um eine stabile Grundlage in alle Fachrichtungen aufzubauen. Jedoch sind die ersten drei Semester sehr trocken und zäh. Nach dem dritten Semester kann man sich dann aber in eine Richtung spezialisieren. Bei der TH-Roswnheim ist dies jedoch nur bedingt gegeben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Lorenz hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Andreas , 26.09.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.0
Ronja , 28.03.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.6
Vincent , 23.01.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.1
Tobias , 19.01.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.4
Dominik , 06.01.2023 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.0
Florian , 26.10.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
4.7
Anna , 21.10.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.1
Tobias , 21.10.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.8
Viktoria , 19.07.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)
3.9
Vanessa , 08.06.2022 - Maschinenbau (B.Eng.)

Über Lorenz

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 10 Semester
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Rosenheim
  • Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.11.2021
  • Veröffentlicht am: 22.11.2021