Vorheriger Bericht
Rosenheim als Studienort nur zu empfehlen
Maschinenbau für Erfinder
Viele haben noch den Erfindergeist. Das Maschinenbaustudium ist hierfür sehr gut geeignet, um eine stabile Grundlage in alle Fachrichtungen aufzubauen. Jedoch sind die ersten drei Semester sehr trocken und zäh. Nach dem dritten Semester kann man sich dann aber in eine Richtung spezialisieren. Bei der TH-Roswnheim ist dies jedoch nur bedingt gegeben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Anfangs sehr langsam und unbeholfen. Mittlerweile ist ein angemessenes Angebot an Online-Learning gegeben. Jedoch noch zu wenig.
Lorenz hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.