Kurzbeschreibung

Das Studium "Maschinenbau" an der staatlichen "Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Lemgo. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 1109 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.
Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023
Lernen Sie die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe genauer kennen und schauen Sie einfach am Tag der offenen Tür am 13. Mai 2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr bei uns vorbei.An diesem Tag erwarten Sie spannende Vorträge, Schnuppervorlesungen und Mitmachaktionen sowie Informationen zu unserem breiten Studienangebot, unserer Forschung und unseren Projekten.Besuchen Sie uns auf dem Innovation Campus in Lemgo oder auf dem Kreativ Campus in Detmold. Unser Sustainable Campus Höxter präsentiert sich auch in Lemgo am Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Familie und Freunde!

Letzte Bewertungen

4.9
Robert , 17.12.2021 - Maschinenbau (M.Sc.)
3.6
Hendrik , 14.11.2021 - Maschinenbau (M.Sc.)
4.6
Marius , 08.11.2021 - Maschinenbau (M.Sc.)
4.6
B. , 24.10.2021 - Maschinenbau (M.Sc.)
4.7
Andrej , 15.06.2021 - Maschinenbau (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen werden vertieft und weitere Anwendungsgebiete erschlossen. Nichttechnische Fächer bereiten auf die betriebliche Praxis vor. Zum Abschluss wird in einer Studienarbeit und in der Masterarbeit in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region oder den Laboren der Hochschule ein maschinenbauliches Problem gelöst.

Voraussetzungen
  • Bachelor- bzw. Diplomabschluss oder vergleichbarer Abschluss in Maschinenbau/Maschinentechnik, Mechatronik oder Zukunftsenergien mit der Gesamtnote von 3,0 oder besser

Wurde diese Gesamtnote nicht erreicht, so kann die Eignung anstelle des qualifizierten Abschlusses durch den Zulassungsausschuss festgestellt werden, wenn das Gesamtbild der Bewerbung in fachlicher Hinsicht die erfolgreiche Bewältigung des Masterstudiums erwarten lässt. Hierzu erfolgt ein persönliches Gespräch des Bewerbers oder der Bewerberin mit dem Zulassungsausschuss. Möglichkeiten der Zulassung bei einem Vorstudium einer anderen Fachrichtung auf Anfrage.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Lemgo
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Videogalerie

Studienberater
Zentrale Studienberatung
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
+49 (0)5261 702 2535

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Akkreditiert durch ASIIN

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Rundum zufrieden

Maschinenbau (M.Sc.)

4.9

Sehr nette und kompetente Professoren und Mitarbeiter, die gerne helfen, wenn man Fragen hat. Es herrscht eine lockere und entspannte Atmosphäre an der Hochschule. Anspruchsvolle Inhalte werden in einer angemessenen Zeit anschaulich und gut erklärt. Es gibt zusätzlich viele Möglichkeiten sich zu engagieren, wie z.B. im Bereich der Fachschaften oder des AStA's. Man kann sich den Stundenplan selbst zusammenstellen und so frei im eigenen Tempo studieren.

Allgemein bin ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechlungsreiche Auswahl von verschiedenen Modulen

Maschinenbau (M.Sc.)

3.6

Das Studium bietet eine große Auswahl an verschiedenen abwechlunsgreichen Modulen, die sich teilweise gut miteinander kombinieren lassen. Allerdings ist die Organisation und Absprache zwischen den Dozenten teileise nicht oder nur begrentzt vorhanden. Gerade die Module in Kooperation mit dem Fachbereich 5 wäre eine bessere Absprache wünschenswert was Stundenplan, Vorlesungs- und Prüfungsinhalte angeht.
Die Fächerung der Modulthemen ist gut aufgestellt. Von Konstruktion, Leichtbau, Optimierung bis zu Bionik, Mechatronischen Systemen oder Testmechanismen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Nähe zwischen Dozenten und Studenten

Maschinenbau (M.Sc.)

4.6

Besonders gefällt mir die nähe welche man zu den Professoren und Dozenten hat. In vielen Fächern hat man durch die Aufteilung in Kleingruppen anregende Gespräche direkt mit dem Leiter der Veranstaltung. Außerdem bietet die praxisorientierte Ausrichtung der Hochschule mit diversen Praktika die Möglichkeit die erlernte Theorie in der Praxis zu erfahren. Auch die Betreuung der Abschlussarbeiten ist sehr auf die Praxis abgestimmt und es wird die Meinung der exteren Betreuer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Maschinenbau

Maschinenbau (M.Sc.)

4.6

Der Studiengang gefällt mir am besten . Studierende sind in der Lage technische Module auswählen .und Sie können auch Management module besuchen . Es gibt verschiende Laboren und vielfältige Vorlesungen . Studierende sammeln gute Erfahrungen für ihre zukünftige Arbeit.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.6
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023