Maschinenbau (M.Sc.)
Finger weg!
Hallo zusammen,
wer auf der Suche nach einem Master ist, um etwas Neues zu lernen ist hier falsch.
Ich habe mich nach einem Semester für einen Hochschulwechsel entschieden. Zwei Freunde von mir sind diesen Schritt ebenfalls gegangen. Die wenigsten sind von den Studieninhalten begeistert, eigentlich keiner.
Das Modulhandbuch ist auch eher ein Märchenbuch. Lediglich der Studienverlaufsplan trifft zu. Zudem kommen die beiden Masterprojekte hinzu, welche mit 10 ETCS aus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel zu tun in zu wenig Zeit
Ich habe es sehr gerne Studiert, war sehr interessant und gab viele Projekte zu tun, war aber für die so kurze zeit etwas stressig, vor allem, wenn man nebenbei arbeitet
Die Professoren hatten komplett unterschiedliche wünsche für den Projekten. Je nachdem welche Professor man auswählt kann man schnell arbeiten, oder man arbeitet ewig und der Professor ist nicht zufrieden.
Wenig neue Inhalte
Im Master wird zu wenig neues beigebracht. In manchen Fächern entfällt die Vorlesung komplett, stattdessen soll man sich die Themen selbst aneignen aus Büchern, die es in der Bibliothek in viel zu geringer Anzahl gibt. Zusätzlich muss man 2 Projekte im Umfang einer Bachelorarbeit machen. Es gibt auch zu wenig Auswahl bei den Wahlfächern.
Entspannte Leute
Ich habe im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen an einer anderen Hochschule studiert und bereue es keinen Tag mich für Maschinenbau an der TH entschieden zu haben - die Lehrveranstaltungen und das Angebot der TH haben mich von Anfang an begeistert. Die Leute sind viel entspannter, hilfsbereiter und respektvoller (gerade wenn man einer der wenigen Frauen in diesem Studiengang ist) als ich es von meinem Bachelor her kannte. So macht es sogar Spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter