Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeiner Maschinenbau" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Gummersbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 50 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1347 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeit ohne Praxissemester
-
Vollzeit mit Praxissemester
-
Teilzeit ohne Praxissemester
-
Teilzeit mit Praxissemester
Harte Klausuren, aber gute Vorlesungen
Ich bin jetzt im zweiten Semester. Studiere seit 2020 online. Das erste Semster ist mir nicht leicht gefallen, da ich wenig Vorkenntnisse hatte. Jedoch gab es ein super Angebot an Wiederholungsmöglichkeiten und Aufbaukursen. Dank dieser und der guten Organisation des Online-Semesters habe ich alle Klausuren schaffen können. Die Dozenten sind alle sehr hilfsbereit und kompetent.
Nicht für jeden
Auch wenn es keine Zulassungsbeschränkungen gibt sieht man jedes Semester wie etwa 1/3 an Physik scheitern. Von daher sollte man sich vorher überlegen ob man Fächer wie Mathematik oder Physik wirklich in seinem Studium haben will.
Des weiteren ist eine technische Ausbildung ein großer Vorteil für das Studium.
Viel Stoff, schlechte Organisation, Zeitmangel
Die Studienzeiten passen nicht zum Stoff.
Bei manchen Modulen fehlt es an Material, da man sich selber gutes Matierial besorgen muss.
Bei der Bibliothek sind die Öfnungszeiten nur bis zu 22:00 Uhr, die sollte meine Meinung nach bis zu 00:00 aufbleiben. sowie am Wochenende.
Nähe zum Professor
Dadurch, dass der Campus verhältnismäßig klein ist, ist es deutlich einfach in Kontakt mit dem Professor zu treten. Außerdem gibt es wenig bis gar keine Ablenkung in Gummersbach. Daher kann einen nichts unter der Woche daran aufhalten, den gewünschten Lernerfolg zu erzielen.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter