Allgemeiner Maschinenbau (B.Eng.)
Ohne Fleiß, kein guter Abschluss
-Großer Sprung vom Lehraufwand im Abitur, teilweise für ein Modul die gleiche Bearbeitungszeit wie für alle Hauptfächer zusammen
-interessant, jedoch ziemlich vielschichtig, aus jedem möglichen Bereich ein Modul, Zusammenhang teilweise undeutlich
Hochschule betreffend:
-Dozenten bei Fragen schwer erreichbar
-Lehrveranstaltungen teilweise nicht der heutigen Zeit entsprechend, Vorlesungen teilweise unmotiviert vorgetragen
-wenige, unübersichtliche Lernräume
Durchwachsen
Einige Lehrkräfte scheinen Schwierigkeiten ihre Lehrinhalte (pädagogisch wertvoll) inhaltlich greifbar zu vermitteln. In den Tutorien/ Übungen lernt man weitaus mehr als in den Vorlesungen. Klausuren werden oft zu anspruchsvoll gestellt, sodass man selbst mit hohem Lernaufwand gerade so besteht.
Das Essen in der Mensa ist tragisch.
Interessanter Studiengang
Interessante Studiengang aber Mangel an Praktikum und Praxis Erfahrung, die Fakultät ist unorganisiert. Die meistens Professoren lesen nur vor mehr können sie nicht, und durch den Mangel an Praxis sollen die Studenten selber an ihren Praxiskenntnisse wie an der Universität was an der Hochschule anderes sein sollte.
Guter Studiengang an bescheidener Hochschule
Die Inhalte des Studiums sind gut und anspruchsvoll, allerdings mangelt es der Th Köln an einer guten Ausstattung. Alle elektronischen Geräte und Labore sind veraltet, zusätzlich ist sie ein organisatorisches Chaos. Den Studiengang kann ich jederzeit weiterempfehlen, allerdings nicht die th Köln, Campus Deutz.
Weiterempfehlungsrate
- 87% empfehlen den Studiengang weiter
- 13% empfehlen den Studiengang nicht weiter