Vorheriger Bericht
TH KÖLN allgemeine Anmerkung
Ich würde wieder dort studieren!
Gerade zu Zeiten von Corona ist studieren nicht immer einfach. Es fallen viele Herausforderungen an. Jedoch hatte ich bei der TH Köln immer das Gefühl, dass man als Student diesbezüglich nicht allein gelassen wird. Es hab jederzeit Gelegenheit, in die Uni zu fahren und sich dort aufzuhalten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die meisten Sachen werden hybrid angeboten.
Und quasi alles wird hochgeladen.
Und quasi alles wird hochgeladen.
Paul hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.56% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.64% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.55% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.für 45% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.47% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 58% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.40% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.55% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 58% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 81% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 41% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 62% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 91% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 38% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 88% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 88% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.