Vorheriger Bericht
Niemals während COVID ein Studium beginnen
Bisher durchweg Positives!
Ich habe erst im SoSe das Studium begonnen und würde es definitiv wieder so machen!
Ich bin in jedes Seminar reingekommen, was ich mir vorgenommen habe.
Die Lehre in den meisten Kursen ist sowohl digital als auch in Präsenz möglich.
Die Lehrveranstaltungen sind durchaus anspruchsvoll.
Ich bin in jedes Seminar reingekommen, was ich mir vorgenommen habe.
Die Lehre in den meisten Kursen ist sowohl digital als auch in Präsenz möglich.
Die Lehrveranstaltungen sind durchaus anspruchsvoll.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
In der Vergangenheit waren Prüfungen online und die Vorlesungen auch.
Ronja hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 64% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.Auch 60% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 70% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 56% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 54% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.80% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 44% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 79% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 62% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben auch studiert.38% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.70% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 62% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 88% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.