Nächster Bericht
Grundständiges Studium
Angenehm fordernd
Alles in allem habe ich sehr positive Erinnerungen an mein Studium. Der Campus in Gummersbach ist zentral gelegen und recht überschaubar. Angrenzend an den Campus ist der Bahnhof und ein Einkaufszentrum, in dem man sich vom Studienstress erholen kann. Ein besonders schöner Ort ist die nahegelegene Aggertalsperre. Dort trifft sich im Sommer nach Vorlesungsende der halbe Campus zum Schwimmen und Grillen.
Die einzelnen Fächer sind recht bunt gemischt, es wird aber das nötige Handwerk für den Berufsalltag vermittelt. Im allgemeinen Maschinenbau kann zunächst zwischen Konstruktion und Fertigung gewählt werden. Im Bereich Fertigung ist später die Wahl zwischen Kunststoff und Metal möglich.
Rückblickend habe ich die Zeit sehr genossen und auch wenn teilweise hohe Ansprüche gestellt wurden.
Die einzelnen Fächer sind recht bunt gemischt, es wird aber das nötige Handwerk für den Berufsalltag vermittelt. Im allgemeinen Maschinenbau kann zunächst zwischen Konstruktion und Fertigung gewählt werden. Im Bereich Fertigung ist später die Wahl zwischen Kunststoff und Metal möglich.
Rückblickend habe ich die Zeit sehr genossen und auch wenn teilweise hohe Ansprüche gestellt wurden.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Vorlesungen haben alle online über Zoom stattgefunden. Die Prüfungen mussten teilweise auch zuhause absolviert werden, wozu jeder Student eine Eidesstattliche Erklärung abgeben musste.
Isabell hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 56% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.83% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.67% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.43% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 75% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in einer WG.50% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 67% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.63% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 83% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 57% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 67% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.