Vorheriger Bericht
Selbstdisziplin, fachliche Kenntnisse
Mehr braucht man nicht
Von den TAE-Angestellten bekommt man die beste Betreuung. Sind sehr bemüht bei der Kommunikation zwischen FH und Studenten zu unterstützen.
Jedoch schwankt die Qualität der Dozenten vom Fach zu Fach sehr. Die Besten sind eindeutig die freien Dozenten aus der Industrie. Sehr gut zeitlich strukturiert, praxisversiert und können Inhalte auch außerhalb vom Lehrbuch beibringen, die sehr hilfreich für schnelle Wissensvermittlung ist. Man hat schnell gemerkt, wer 100% Professor ist und wer nicht.
Auch scheint die Kommunikation zwischen FH-Dozenten und den lehrenden Dozenten nicht immer zu klappen.
An sich aber sehr gut organisiert. Man muss sich eben im Vorfeld klar sein, dass es sich hier um ein Fernstudium handelt und man damit überwiegend auf sich gestellt ist.
Eine große Unterstützung findet man in den höheren Semestern und über die Online-Bibliothek der FH.
Ein großer Vorteil an der TAE ist, dass genügend Räumlichkeiten zur Verfügung stehen für Lerngemeinschaften oder als generellen Rückzugsort zum Lernen.
Kurz zusammengefasst. PASST!
Jedoch schwankt die Qualität der Dozenten vom Fach zu Fach sehr. Die Besten sind eindeutig die freien Dozenten aus der Industrie. Sehr gut zeitlich strukturiert, praxisversiert und können Inhalte auch außerhalb vom Lehrbuch beibringen, die sehr hilfreich für schnelle Wissensvermittlung ist. Man hat schnell gemerkt, wer 100% Professor ist und wer nicht.
Auch scheint die Kommunikation zwischen FH-Dozenten und den lehrenden Dozenten nicht immer zu klappen.
An sich aber sehr gut organisiert. Man muss sich eben im Vorfeld klar sein, dass es sich hier um ein Fernstudium handelt und man damit überwiegend auf sich gestellt ist.
Eine große Unterstützung findet man in den höheren Semestern und über die Online-Bibliothek der FH.
Ein großer Vorteil an der TAE ist, dass genügend Räumlichkeiten zur Verfügung stehen für Lerngemeinschaften oder als generellen Rückzugsort zum Lernen.
Kurz zusammengefasst. PASST!
- Betreuung der TAE
- ZweiDozenten-Konstellation FH und TAE. Kommunikation ausbaufähig.
Robert hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.