Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Allgemeiner Maschinenbau" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 70 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2444 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

4.7
Armin , 01.02.2025 - Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)
4.1
Dominik , 18.01.2025 - Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)
4.6
Enis , 04.01.2025 - Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Master of Science
THM - Technische Hochschule Mittelhessen
Maschinenbau & Digitale Technologien
Bachelor of Engineering
FOM Hochschule
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Ohm
Maschinenbau
Master of Science
FH Münster
Maschinenbau (deutsch-französisch)
Master of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Université de Lorraine
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Meine Zukunft in Aachen

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

4.7

Die Uni ist toll. Aachen ist eine wunderschöne Stadt in der ich in kurzer zeit viele neue und interessante Persönlichkeiten kennenlernen durfte. Die belebte Stadt bietet viele Möglichkeiten sich auszuleben und sorgt als Standort der RWTH Aachen für eine einladend Atmosphäre.
Die Uni selber ist Spitze. Die Dozenten und Professoren gestalten interessante Vorlesungen bei denen man wirklich lernt. Unser Physik Professor hat z.B. ein Konzert mithilfe von Röhren gegeben um...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ähnlich wie vermittelt

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

4.1

Der Maschinenbau-Studiengang an der RWTH Aachen hält weitgehend, was einem zuvor vermittelt wird: anspruchsvolle Inhalte, ein breites Grundlagenwissen und hervorragende Karriereperspektiven. Schon in den ersten Semestern merkt man, dass der Fokus stark auf Mathematik, Mechanik und Thermodynamik liegt – genau wie erwartet. Allerdings habe ich festgestellt, dass das Lernen zu Hause oft effektiver ist als der Besuch der Vorlesungen, da man sich das Tempo und den Fokus selbst einteilen kann....Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

4.6

Das erste Semester Maschinenbau an der RWTH Aachen war für mich wie der Sprung ins kalte Wasser – anspruchsvoll, aber unglaublich lehrreich. Mathematik und Mechanik stellten mich vor Herausforderungen, die Disziplin und Ausdauer erforderten. Doch der Moment, in dem eine schwierige Aufgabe endlich gelöst war, brachte ein Gefühl von Stolz und Erfolg. Besonders motivierend war der Austausch mit Kommilitonen: Zusammen arbeiteten wir an Problemen und unterstützten uns in stressigen Prüfungsphasen....Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahe Herausforderungen

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

4.6

Das 3. Semester Maschinenbau an der RWTH Aachen ist geprägt von anspruchsvollen Grundlagenfächern wie Technische Mechanik, Thermodynamik und Elektrotechnik. Der Fokus liegt auf der Vertiefung analytischer und mathematischer Fähigkeiten, die in praxisnahen Übungen und Laboren angewendet werden. Der hohe Arbeitsaufwand erfordert ein gutes Zeitmanagement und Teamarbeit, da Gruppenprojekte und Lerngruppen oft entscheidend für den Erfolg sind. Die moderne Infrastruktur der RWTH, kombiniert mit der internationalen Atmosphäre, schafft ein inspirierendes Umfeld....Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 39
  • 27
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 70 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 153 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024