Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeiner Maschinenbau" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 91 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2390 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr internationale Erfarung
Die studenten kommen aus der ganzen welt. Viele kulturen kommen zusammen um Maschinenbau zu lehrenen. Und es gibt viele gelegenheiten deine praktikum in anderen ländern Durhzuführen. Mein Freund ist nach Korea gereist um dabei zu helfen microchips zu entwickeln für sein Produktionstechnik Lehre.
Anstrengend aber sehr Vielseitig und Interessant
Natürlich ist Maschinenbau für seinen Schwierigkeitsgrad bekannt, jedoch ist der Studiengang mindestens genauso interessant. Mit Maschinenbau kann man in die verschiedensten Richtungen gehen und seine Leidenschaft im technischen Bereich entdecken, wobei die Dozenten einem die wichtigsten Sachen mitgeben. Ein bisschen Selbstständigkeit und Disziplin ist erforderlich aber es lohnt sich.
Harte Arbeit
Sehr hartes Studium, was oftmals demotivieren kann, wenn man sieht wie andere Leute in den Semesterferien sind und man selbst in der Uni sitzt und lernt. Trotzdem muss man sagen, dass man während dem Studium schon viele Möglichkeiten hat in die verschiedenen Vertiefungen Einblicke zu bekommen.
Ohne Fleiß kein Preis
Falls ihr euch fragen solltet, "sollte ich an der Uni der RWTH Maschinenbau studieren?", dann kann ich euch hiermit ein paar Fragen beantworten. Wenn ihr später gut Geld verdienen wollt und bei der Jobsuche herausstechen wollt, dann ist ein Studium an der RWTH genau richtig. Mit einem Abschluss an dieser Uni habt ihr immer einen Vorteil und macht einen guten Eindruck ohne sich auch nur vorgestellt zu haben. Aber warum...Erfahrungsbericht weiterlesen
Und wenn man sich wirklich dran setzt, dann kann man ohne vor Ort zu sein, genau so gut bestehen, wie wenn man vor Ort ist :).
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter