Studiengangdetails

Das Studium "Allgemeiner Maschinenbau" an der staatlichen "RWTH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Aachen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 91 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2390 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Aachen

Letzte Bewertungen

4.0
Peter , 26.08.2023 - Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)
3.9
Johanna , 30.05.2023 - Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)
4.5
Lucki , 25.04.2023 - Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Alternative Studiengänge

Maschinenbau
Master of Science
TU Chemnitz
Infoprofil
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Hochschule Kempten
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
bbw Hochschule
Maschinenbau
Master of Engineering
Hochschule Anhalt
Maschinenbau
Bachelor
FH Technikum Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr internationale Erfarung

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

4.0

Die studenten kommen aus der ganzen welt. Viele kulturen kommen zusammen um Maschinenbau zu lehrenen. Und es gibt viele gelegenheiten deine praktikum in anderen ländern Durhzuführen. Mein Freund ist nach Korea gereist um dabei zu helfen microchips zu entwickeln für sein Produktionstechnik Lehre.

Anstrengend aber sehr Vielseitig und Interessant

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

3.9

Natürlich ist Maschinenbau für seinen Schwierigkeitsgrad bekannt, jedoch ist der Studiengang mindestens genauso interessant. Mit Maschinenbau kann man in die verschiedensten Richtungen gehen und seine Leidenschaft im technischen Bereich entdecken, wobei die Dozenten einem die wichtigsten Sachen mitgeben. Ein bisschen Selbstständigkeit und Disziplin ist erforderlich aber es lohnt sich.

Harte Arbeit

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

4.5

Sehr hartes Studium, was oftmals demotivieren kann, wenn man sieht wie andere Leute in den Semesterferien sind und man selbst in der Uni sitzt und lernt. Trotzdem muss man sagen, dass man während dem Studium schon viele Möglichkeiten hat in die verschiedenen Vertiefungen Einblicke zu bekommen.

Ohne Fleiß kein Preis

Allgemeiner Maschinenbau (M.Sc.)

3.6

Falls ihr euch fragen solltet, "sollte ich an der Uni der RWTH Maschinenbau studieren?", dann kann ich euch hiermit ein paar Fragen beantworten. Wenn ihr später gut Geld verdienen wollt und bei der Jobsuche herausstechen wollt, dann ist ein Studium an der RWTH genau richtig. Mit einem Abschluss an dieser Uni habt ihr immer einen Vorteil und macht einen guten Eindruck ohne sich auch nur vorgestellt zu haben. Aber warum...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 39
  • 40
  • 8
  • 2
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 91 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 124 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023