Vorheriger Bericht
Meine Zukunft in Aachen
Ähnlich wie vermittelt
Der Maschinenbau-Studiengang an der RWTH Aachen hält weitgehend, was einem zuvor vermittelt wird: anspruchsvolle Inhalte, ein breites Grundlagenwissen und hervorragende Karriereperspektiven. Schon in den ersten Semestern merkt man, dass der Fokus stark auf Mathematik, Mechanik und Thermodynamik liegt – genau wie erwartet. Allerdings habe ich festgestellt, dass das Lernen zu Hause oft effektiver ist als der Besuch der Vorlesungen, da man sich das Tempo und den Fokus selbst einteilen kann. Die Vorlesungen sind zwar gut strukturiert, aber die Eigeninitiative spielt eine große Rolle.
Das Uni-Gelände ist beeindruckend weitläufig und bietet viele Möglichkeiten, neue Leute zu treffen und sich auszutauschen. Besonders gefällt mir, wie studentisch geprägt Aachen ist – alles ist auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtet, von erschwinglichen Mieten bis hin zu zahlreichen Freizeitangeboten. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl und freue mich auf die nächsten Semester
Das Uni-Gelände ist beeindruckend weitläufig und bietet viele Möglichkeiten, neue Leute zu treffen und sich auszutauschen. Besonders gefällt mir, wie studentisch geprägt Aachen ist – alles ist auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtet, von erschwinglichen Mieten bis hin zu zahlreichen Freizeitangeboten. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl und freue mich auf die nächsten Semester
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die RWTH hat eine gute Organisation was Digitalisierung angeht. Das online Portal RWTH Online ist leicht zu benutzen und die damit zusammenhängenden Tools der RWTH sind ebenfalls praktisch und leicht einsetzbar. Nur die neu eingeführt SSO(SingleSignOn) ist ein wenig nervig
Dominik hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 80% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.