Kurzbeschreibung

Du brennst für Technik und Naturwissenschaften? Dann haben wir mit einem Bachelor in Maschinenbau genau den richtigen Studiengang für dich. In unserem binationalen Studium vermitteln wir dir Grundlagen und Fachwissen, verbessern deine Sprachkompetenz und Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld und machen dich fit für deine Karriere!

In unserem Bachelor-Studiengang Maschinenbau bekommst du eine solide Hochschulausbildung, die dich auf die Entwicklung und Herstellung neuer Produkte in ihrem gesamten Lebenszyklus vorbereitet: von der Planungsphase über die Konstruktion und Produktion bis zur finalen Inbetriebnahme von Maschinen oder ganzen Industrieanlagen. Auch periphere Prozesse, wie der Vertrieb, sind häufig eine Sache für Ingenieurinnen und Ingenieure und könnten für dich genau dein Ding sein, wenn du gerne mit Menschen zu tun hast.

Letzte Bewertungen

5.0
Julian , 02.10.2024 - Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.)
4.4
Lisa , 06.12.2022 - Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. und 2. Semester (Université de Lorraine - Metz)

  • Grundlagen:
    • Mathematik
    • Informatik
  • Grundlagen Maschinenbau
    • Technische Mechanik
    • Festigkeitslehre
    • CAD
    • Etc.
  • Projektarbeit

3. Semester (HTW Saar Saarbrücken)

  • Angewandte Mathematik
  • Konstruktionslehre
  • CAD
  • Werkstofftechnologie
  • Wahlpflichtfach

4. Semester (HTW Saar Saarbrücken)

  • Dynamik
  • Thermodynamik
  • Etc.
  • Konstruktionsmethodik
  • Kolben- und Strömungsmaschinen
  • Projektarbeit

5 . Semester (UL Metz - Erasmus)

  • Interdisziplinäres Projekt
  • Wahlpflichtfächer
  • Kontinuumsmechanik
  • Datenbanken
  • Automatisierungstechnik
  • Fertigungstechnik
  • Produktionsprozesse

6. Semester (Partnerland)

  • Industrielles Praxisprojekt
  • Bachelor-Abschlussarbeit
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Metz, Saarbrücken
Hinweise
Doppelabschluss an der Université de Lorraine und der htw saar.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.) an der htw saar
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Videogalerie

Studienberater
Prof. Dr.- Ing. Heike Jaeckels
Studiengangsleitung
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 58 67 - 260

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Das Maschinenbaustudium ist bei Studieninteressierten äußerst beliebt und hat in Deutschland eine lange Tradition. Die deutsche Ingenieurskunst genießt weltweit Anerkennung. Eng verknüpft mit der erfolgreichen deutschen Automobil- und Maschinenbauindustrie ist die ingenieurwissenschaftliche Ausbildung hierzulande. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Dafür bietet es Dir aber auch hervorragende Karriereperspektiven.

Maschinenbau studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Tolle Kombi Ingenieur & Kulturmanagement

Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.)

5.0

Ein exzellentes Studium mit wertvollen Kursen im Bereich des Maschinenbaus und dem interkulturellen Management. Sowohl die Profs und Dozenten als auch die Angestellten des DFHI (UdS) unterstützen die Studierenden über alle Wege. Die kleinen Kursgruppen sind ideal und bieten einen hohen Betreuungsschlüssel.

Gut Kenntnisse und Dozenten

Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.)

4.4

Gut Kenntnisse im Bereich Maschinenbau.
Ich habe viel Theorie gelernt aber auch praktisch.
Es gibt immer Plätze frei und man kann Fragen stellen.
Die Dozenten sind sehr kompetent und geduldig.
Die Unterichten sind modern und sehr interessant ich kann nur empfehlen.

Erfahrungen

Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studieren an der HTW Saar ist anstregend im Vergleich zum ersten Jahr, das ich in Frankreich hatte: Es gibt deutlich mehr Stoff und damit auch höhere Anforderungen, aber ich meine, dass das nun mal im zweiten Jahr normal ist . Daher war die Umstellung ein bisschen schwierig für mich, aber ich meine, dass ich mich mit der Zeit daran gewöhnen werde.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025