Maschinenbau (deutsch-französisch) (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Du brennst für Technik und Naturwissenschaften? Dann haben wir mit einem Bachelor in Maschinenbau genau den richtigen Studiengang für dich. In unserem binationalen Studium vermitteln wir dir Grundlagen und Fachwissen, verbessern deine Sprachkompetenz und Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld und machen dich fit für deine Karriere!
In unserem Bachelor-Studiengang Maschinenbau bekommst du eine solide Hochschulausbildung, die dich auf die Entwicklung und Herstellung neuer Produkte in ihrem gesamten Lebenszyklus vorbereitet: von der Planungsphase über die Konstruktion und Produktion bis zur finalen Inbetriebnahme von Maschinen oder ganzen Industrieanlagen. Auch periphere Prozesse, wie der Vertrieb, sind häufig eine Sache für Ingenieurinnen und Ingenieure und könnten für dich genau dein Ding sein, wenn du gerne mit Menschen zu tun hast.
Vollzeitstudium
1. und 2. Semester (Université de Lorraine - Metz)
- Grundlagen:
- Mathematik
- Informatik
- Grundlagen Maschinenbau
- Technische Mechanik
- Festigkeitslehre
- CAD
- Etc.
- Projektarbeit
3. Semester (HTW Saar Saarbrücken)
- Angewandte Mathematik
- Konstruktionslehre
- CAD
- Werkstofftechnologie
- Wahlpflichtfach
4. Semester (HTW Saar Saarbrücken)
- Dynamik
- Thermodynamik
- Etc.
- Konstruktionsmethodik
- Kolben- und Strömungsmaschinen
- Projektarbeit
5 . Semester (UL Metz - Erasmus)
- Interdisziplinäres Projekt
- Wahlpflichtfächer
- Kontinuumsmechanik
- Datenbanken
- Automatisierungstechnik
- Fertigungstechnik
- Produktionsprozesse
6. Semester (Partnerland)
- Industrielles Praxisprojekt
- Bachelor-Abschlussarbeit
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Tolle Kombi Ingenieur & Kulturmanagement
Ein exzellentes Studium mit wertvollen Kursen im Bereich des Maschinenbaus und dem interkulturellen Management. Sowohl die Profs und Dozenten als auch die Angestellten des DFHI (UdS) unterstützen die Studierenden über alle Wege. Die kleinen Kursgruppen sind ideal und bieten einen hohen Betreuungsschlüssel.
Gut Kenntnisse und Dozenten
Gut Kenntnisse im Bereich Maschinenbau.
Ich habe viel Theorie gelernt aber auch praktisch.
Es gibt immer Plätze frei und man kann Fragen stellen.
Die Dozenten sind sehr kompetent und geduldig.
Die Unterichten sind modern und sehr interessant ich kann nur empfehlen.
Erfahrungen
Das Studieren an der HTW Saar ist anstregend im Vergleich zum ersten Jahr, das ich in Frankreich hatte: Es gibt deutlich mehr Stoff und damit auch höhere Anforderungen, aber ich meine, dass das nun mal im zweiten Jahr normal ist . Daher war die Umstellung ein bisschen schwierig für mich, aber ich meine, dass ich mich mit der Zeit daran gewöhnen werde.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Alt-Saarbrücken
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Vollzeitstudium -
Standort Metz
Cité Universitaire
57000 Metz
Vollzeitstudium