Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

In Coronazeiten sehr gut organisiert

Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Ich während der Coronapandemie angefangen an der Hochschule zu studieren, was natürlich ein sehr doofer Start in den Studienalltag war.
Die Hochschule war allerdings von Anfang an steht bemüht und so gut wie möglich über alles zu informieren. Hierfür wurde eine digitale Einführungswoche abgehalten, wo der komplette Fachbereich vorgestellt wurde.
Auch die Lehrveranstaltungen über Teams und Moodle klappen, bis auf kleinere technische Probleme sehr gut, denoch hoffe ich bald einmal vor Ort studieren zu können.
Bisher gefällt mir mein Studium an der Hochschule Düsseldorf gut und ich freue mich auf die kommenden Semester.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Moritz hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 71% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    40% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    80% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 75% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 100% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    83% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern zum Teil studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 40% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 40% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Enes , 01.01.2025 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.1
Dersim , 18.10.2024 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
3.1
Johann , 18.08.2024 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
3.7
Eslem , 28.03.2024 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.4
Tim , 09.01.2024 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.6
Okan , 15.11.2023 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
3.4
Valter , 17.09.2023 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.0
H. , 22.05.2023 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
4.3
Tim , 27.04.2023 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)
3.9
Danijel , 22.04.2023 - Maschinenbau Produktionstechnik (B.Eng.)

Über Moritz

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Derendorf
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,9
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.07.2021
  • Veröffentlicht am: 19.07.2021